Menü
Gemeinsam mit der SPD Stadträtin Katharina Schrader haben sich Barbara Haggenmüller und Erna-Kahtrein Groll um die Impfung von Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen, den Heilpädagogischen Tagesstätten und in der Kindertagespflege gekümmert.
Auch Politiker*innen finden unbegrenzte Wahlwerbung nicht attraktiv. Erna-Kathrein Groll stellte hierzu einen Antrag.
Stadträtin Franziska Maurer - Mitglied im Bauausschuss - ist die städtebauliche Entwicklung von Kempten ein ständiges Anliegen.
Stadtrat Lajos Fischer möchte die Arbeitsfähigkeit des Integrationsbeirats sicherstellen.
Gemeinsamer Antrag der Stadträt*innen Katharina Schrader (SPD), Joachim Saukel (FW/ÜP) und Theo Dodel-Hefele (Bündnis 90/Die Grünen).
Für eine Erweiterung der Jugendkommission setzen sich die Städträt*innen Julius Bernhardt (FfK), Lajos Fischer und Franziska Maurer ein.
Lajos Fischer hat im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN einen Bericht über die Abläufe im Asylverfahren beantragt.
Fraktionsübergreifende Zusammenarbeit stärken ist ein Anliegen von Stadtrat Lajos Fischer.
Renovierung / Umgestaltung / Erweiterung von Symbolen und Treffpunkten, die in Kempten für unsere Partnerstädte stehen ist ein Anliegen von Alexander Buck (FW), Setphan Prause (CSU) und Lajos Fischer (Bündnis 90/Die Grünen).
Oberallgäuer Kreistagsfraktion und Kemptener Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen arbeiten zukünftig enger zusammen
Immer am ersten Dienstag im Monat. Offener Austausch über alles, was uns Grüne bewegt. Ohne Agenda, für Mitglieder und Gäste. Ort: Grünes Büro, Kapellenplatz 1 Uhrzeit: [...]
MehrThomas Gehring, Vizepräsident des bayerischen Landtages und Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl, hält es in Zeiten von Kampagnen, social media posts und Fake [...]
MehrImmer am ersten Dienstag im Monat. Offener Austausch über alles, was uns Grüne bewegt. Ohne Agenda, für Mitglieder und Gäste. Ort: Grünes Büro, Kapellenplatz 1 Uhrzeit: [...]
MehrImmer am ersten Dienstag im Monat. Offener Austausch über alles, was uns Grüne bewegt. Ohne Agenda, für Mitglieder und Gäste. Ort: Grünes Büro, Kapellenplatz 1 Uhrzeit: [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]