Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit stelle ich einen Antrag für: Personal für das Umweltamt – Aufstockung um mindestens 1 Vollzeitstelle Personal für das Klimaschutzmanagement – Aufstockung um mindestens 1 Vollzeitstelle …
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, Ich beantrage: geeignete Maßnahmen zu ergreifen, der Hitzebelastung der Bürgerinnen und Bürger entgegen zu wirken und den Gesundheitsschutz während Hitzeperioden zu fördern u.a. durch den Erhalt und die Pflege …
Ermittlung der Zahl der eventuell verfügbaren Baulücken Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, auch in Kempten ist die Nachfrage nach „bezahlbarem“ Wohnraum groß. Um dieser Nachfrage jedoch gerecht werden zu können muss der erste Schritt ein kommunales…
Fraktionsvorsitzender Thomas Hartmann berichtet aus dem Kemptener Verkehrsausschuss: Es gab am 15. Juli mehrere Tagesordnungspunkte zum Thema Radverkehr. Neben dem allgemeinen Bericht über Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs wurde die Aufstellung eines Radverkehrsplanes…
In einem aktuellen Antrag schreibt Thomas Hartmann, Vorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion Kempten: "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, inzwischen befassen sich alle Fraktionen im Kemptener Stadtrat mit den drängenden Fragen der künftigen Gestaltung des…
Ziel: Reaktion auf Rückgang von Biodiversität und Insektensterben und Steigerung der Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Stadt
Beim Händlermarkt am Himmelfahrtstag kamen sich in der Kronenstraße wieder Autos und Fußgänger in die Quere. Thomas Hartmann, Vorsitzender der grünen Stadtratsfraktion Kempten, regt deshalb dringend an, an zukünftigen Tagen mit Händlermarkt in der Fußgängerzone die Kronenstraße…
In einer Mitteilung an Markus Wiedemann, Leiter des Amtes für Tiefbau und Verkehr der Stadt Kempten, bittet Thomas Hartmann, Vorsitzender der grünen Stadtratsfraktion, erneut um die Ausweisung eines kleinen Teils der PKW-Stellplätze am Hildegardsplatz an Markttagen für das…
Gemeinsamer Antrag der Kemptener Stadtratsfraktionen von SPD, Grünen und FDP Tagtäglich werden viele Kinder und Schüler von ihren Eltern mit dem KFZ zur Schule und zu außerschulischen Aktivitäten gefahren. Dies führt unnötigerweise zu einem zusätzlichen Verkehrsaufkommen,…
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]