Stadttauben sind für manche Bürger*innen eine Plage, für wiederum Andere allerdings ist es ein liebenswertes Tier, welches durch die meisten Tierschutzregelungen sich keinen Schutz erhoffen kann. Der neu gegründete Verein Stadttauben Kempten e.V. nimmt sich diesem…
Antrag von Stadträtin Barbara Haggenmüller (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/ stellv. Fraktionsvorsitzende/ Beauftragte für Schulen) vom 17.01.25 Schwierige Haushaltsberatungen liegen hinter uns und noch schwierigere könnten vor uns liegen. Der Spielraum unseres kommunalen Haushalts wird…
Antrag von Stadtrat Thomas Hartmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/ Fraktionsvorsitzender) vom 09.01.25 Im Dezember 2024 hat der Ministerrat in Bayern die Umsetzung des kostenfreien Parkens für elektrisch betriebene Fahrzeuge (reine Batterieelektrofahrzeuge, von außen aufladbare…
Antrag von Stadtrat Thomas Hartmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/ Fraktionsvorsitzender) vom 04.09.24 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, ein sehr wesentlicher Beitrag zur Wohnungsknappheit in unserer Stadt entsteht, wenn Wohnraum leerstehend gelassen wird.…
Bericht von Stadträtin Barbara Haggenmüller (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/ Beauftragte für Schule und Bildung) vom 8. Oktober 2024 Seit der laufenden Stadtrats-Periode, Mai 2020, gibt es im Kemptener Stadtrat eine Beauftragte für Schule und Bildung. Heute gebe ich Ihnen, sehr…
Antrag von Stadtrat Thomas Hartmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/ Fraktionsvorsitzender) vom 07.10.24 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, auf der Internetseite von airbnb werden für Kempten über 1.000 Unterkünfte in Aussicht gestellt. Wie viele es tatsächlich sind, ist…
Antrag von Stadträtin Gertrud Epple (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/ Beauftragte für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz) vom 09.09.24 Wir beantragen den Anteil an regionalen Lebensmitteln für alle Gemeinschaftseinrichtungen, die in der Trägerschaft der Stadt Kempten sind,…
Bericht von Stadträtin Erna-Kathrein Groll Um die Bedarfe aber auch die Herausforderungen einer immer älter werdenden Gesellschaft zu bewerkstelligen, hat die Stadt Kempten 2011 ein Seniorenpolitisches Gesamtkonzept verabschiedet. Aus meiner Sicht, als Mitglied und…
Leserbrief von Stadträtin Erna-Kathrein Groll Der Kommentar von Peter Müller ist überschrieben mit dem Titel „Das Ende der grünen Hegemonie" und schon das ist eine Falschdarstellung, denn der Begriff Hegemonie bedeutet die Vorherrschaft oder Führungsrolle eines Staates, oder…
Grüne Fassaden sind immer wieder in Diskussion – die einen lieben das satte Grün an der Hauswand und ernten hier Weintrauben, die anderen wittern ausschließlich verschiedene Tierchen, die ins Haus wandern könnten oder Schäden am Gemäuer, welche angeblich daraus entstehen. Grüne…
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]