BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Windrad in Haldenwang "Höhepunkt" auf Pius Bandtes Radltour - Weiterbetrieb für Klimaschutz gefordert

03.08.21 –

"Das ist im wahrsten Sinne des Wortes ein absoluter Höhepunkt unserer einwöchigen Radltour hier im Kemptener Kreisverbandsgebiet" schmunzelt Pius Bandte, grüner  Bundestagskandidat für den Wahlkreis Oberallgäu, Kempten und Lindau und blickt von unten auf das Windrad in der Höhe, das sich leicht bewegt. Doch die Besichtigung am Standort Kronholz in Haldenwang hat einen ernsten Hintergrund. Denn die Windkraftanlage, die die Erneuerbare Energien GmbH Haldenwang seit 20 Jahren auf dem Höhenzug über dem Illertal betreibt, soll zum Ende des Jahres still gelegt werden. Zusammen mit mehreren tausend anderer Windkraftanlagen läuft dieses Jahr die garantierte Einspeisevergütung des EEG-Gesetzes aus. 

"Ein Weiterbetrieb unseres Windrads wird leider wohl zukünftig unwirtschaftlich werden. Denn ab 2022 wird die Windkraftanlage nur noch den am Strommarkt üblichen Marktpreis von drei bis vier Cent pro Kilowattstunde erzielen können", bedauert Birgit Frey, Sprecherin der Haldenwanger Grünen. "Für einen wirtschaftlichen  Weiterbetrieb sind aber ca. fünf Cent nötig. So wird unsere Gemeinde aufgrund der gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen womöglich gezwungen sein, den Betrieb des Windrads einzustellen" bilanziert Frey die derzeitige Situation.

Der Ersatz durch ein modernes Windrad scheint insbesondere wegen der in Bayern geltenden Abstandsregelung 10 H (im Umkreis eines Windrads darf sich in 10-facher Höhe zur Anlage keine Bebauung befinden) im Moment nahezu unmöglich. Ein weiteres Hemnis sei die Funkfeueranlage in Kempten-Lenzfried.

"Klimawandel wird auch bei uns im Allgäu immer spürbarer mit Extremwetterlagen von Dürresommern mit Hitzerekorden bis zu Starkregenereignissen und Überschwemmungen. Die Windenergie bzw. die dadurch erzielte CO²-Einsparung ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Wir Grüne fordern daher von Ministerpräsident Söder und der Bundesregierung eindringlich, den wirtschaftlichen Weiterbetrieb von bestehenden Windkraftanlagen sicherzustellen" so Bandte. Er hofft, dass sich das Haldenwanger Windrad auch 2022 weiter drehen wird.

 

Terminvorschau

Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend"

Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]

Mehr

Filmmatinee: Wohin die Flüsse verschwinden! Leben in der Wasserkrise

Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]

Mehr

Landtagsbesuch für Neumitglieder

Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]

Mehr

Stammtisch mit Eva Lettenbauer

Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>