Menü
Die Kemptener Grünen können sich über einen Erfolg ihrer Stadtratsfraktion freuen: Der Antrag wurde vollumfänglich angenommen und wird auch umgesetzt. https://www.all-in.de/kempten-allgaeu/c-lokales/kemptener-haendler-setzten-bei-veranstaltungen-auf-mehrweg_a5022186 Nachdem…
Im September 2018 regten unsere Stadträte Erna-Kathrein Groll und Theo Dodel-Hefele beim City-Management, beim Wirtschaftsreferenten der Stadt und beim Oberbürgermeister die Entwicklung einer attraktiven und qualitativ hochwertigen Tasche an, die mit Unterstützung verschiedener…
Im November hatte unsere Stadtratsfraktion die Übertragung des Beginenhauses an die Sozialbau Kempten und eine zügige Sanierung beantragt (mehr dazu…). Dieser Antrag wurde im Haupt- und Finanzausschuss mit dem Hinweis abgelehnt, dass die Mittel dafür nicht aufzubringen seien.…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, die Stadtbibliothek Kempten ist ein sehr wichtiger Baustein im städtischen Kulturangebot. Neben dem breiten Bildungsangebot für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters und aus allen gesellschaftlichen Schichten ist es ein besonderer…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, im Stadtteil Rothkreuz wird die Verkehrsbelastung durch die Bundesstraße 12 in zunehmendem Maß als große Belastung wahrgenommen. Insbesondere die Anwohner direkt am Straßenverlauf klagen über extreme Lärm- und Abgasimmissionen,…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, Wir beantragen: die Entwicklung und Umsetzung eines Gestaltungsleitfadens für die Stadtgestaltung der öffentlichen Plätze und Gehwege in Kempten. Dieser soll auch dem Rückgang der Biodiversität, dem zunehmenden Insektensterben…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, «Die Kriege des 21. Jahrhunderts werden nicht um Öl, sondern um Wasser geführt», sagte der spätere UNO Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali im Jahr 1986. Schon damals gehörte der Streit um Wasser zum Alltag vieler Menschen. Die…
Die Kemptener Stadträtin Barbara Haggenmüller von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, in die laufenden Haushaltsberatungen zwei Vollzeitstellen für die benötigte Baumpflege, Nachpflanzung etc. einzustellen. Außerdem sollen bereits beschlossene Baumfällungen in allen Fällen, wo…
Noch im April des Jahres 2018 hatte der Kulturausschuss des Stadtrates Kempten beschlossen, auf Grundlage des bestehenden Konzeptes ein detailliertes Finanzierungs- und Betriebskonzept zu entwickeln. Im Rahmen der anstehenden Haushaltsberatung droht dieses Projekt jedoch ein…
Bei der Sitzung des Kemptener Stadtrates am 18.10.2018 stimmte auch die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen der Änderung des Flächennutzungsplans Riederau schweren Herzens zu. Die Firma Kutter sucht seit längerer Zeit eine neue Fläche für ihr Gartencenter in Kempten und wird…
Immer am ersten Dienstag im Monat. Offener Austausch über alles, was uns Grüne bewegt. Ohne Agenda, für Mitglieder und Gäste. Ort: Grünes Büro, Kapellenplatz 1 Uhrzeit: [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.