28.10.19 –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle,
Ich beantrage:
Die höheren Gebühren für die Beförderung mit dem Anrufsammeltaxi für Kinder und Jugendliche werden durch höhere Förderung der Stadt abgefedert und die Gebühren damit auf dem bisherigen Niveau (Zone Null und 1 = 2,00 Euro, Zone 2 = 2,30 Euro, Zone 3 = 3,10 Euro, Zone 4 = 3,60 Euro, Zone 5 = 4,30 Euro, Zone 6 = 5,10 Euro, Zone 7 = 6,20 Euro, Zone 8 = 7,50 Euro) gehalten.
Begründung:
Wir haben uns im Stadtratsgremium aus guten Gründen dafür entschieden, die Möglichkeiten eines Anrufsammeltaxi vorzuhalten und die Gebühren für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren möglichst niedriger zu halten, weil es uns wichtig war und ist, dass Kinder und Jugendliche, insbesondere auch in den Abendstunden gut und sicher nach Hause kommen können. Das Anrufsammeltaxi ist gerade in Kempten und in der ländlich strukturierten Region ein gutes Angebot, das insbesondere für die jungen Nutzer preiswert und attraktiv bleiben soll.
Die mit Beschluss des Stadtrates vom 24.10.2019 erhöhten Gebühren der „Beförderungsentgelte für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen“ sind sinnvoll und die Entscheidung schlüssig, aber sie dürfen sich nicht auf die Gebühren für das Anrufsammeltaxi (AST) für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr auswirken, bzw. nicht über das derzeitige Niveau angehoben werden.
Ich bitte um
Eingangsbestätigung des Antrags
Behandlung im entsprechenden Ausschuss
Mitteilung des Beratungsergebnisses
Erna-Kathrein Groll
Stadträtin
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, Ich beantrage: Die höheren Gebühren für die Beförderung mit dem Anrufsammeltaxi für Kinder und Jugendliche werden durch höhere Förderung der Stadt abgefedert und die Gebühren damit auf dem bisherigen Niveau (Zone Null und 1 = 2,00 Euro, Zone 2 = 2,30 Euro, Zone 3 = 3,10 Euro, Zone 4 = 3,60 Euro, Zone 5 = 4,30 Euro, Zone 6 = 5,10 Euro, Zone 7 = 6,20 Euro, Zone 8 = 7,50 Euro) gehalten. Begründung: Wir haben uns im Stadtratsgremium aus guten Gründen dafür entschieden, die Möglichkeiten eines Anrufsammeltaxi vorzuhalten und die Gebühren für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren möglichst niedriger zu halten, weil es uns wichtig war und ist, dass Kinder und Jugendliche, insbesondere auch in den Abendstunden gut und sicher nach Hause kommen können. Das Anrufsammeltaxi ist gerade in Kempten und in der ländlich strukturierten Region ein gutes Angebot, das insbesondere für die jungen Nutzer preiswert und attraktiv bleiben soll. Die mit Beschluss des Stadtrates vom 24.10.2019 erhöhten Gebühren der „Beförderungsentgelte für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen“ sind sinnvoll und die Entscheidung schlüssig, aber sie dürfen sich nicht auf die Gebühren für das Anrufsammeltaxi (AST) für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr auswirken, bzw. nicht über das derzeitige Niveau angehoben werden. Ich bitte um Eingangsbestätigung des Antrags Behandlung im entsprechenden Ausschuss Mitteilung des Beratungsergebnisses Erna-Kathrein Groll Stadträtin
Medien
Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]