Fraktionsvorsitzender Thomas Hartmann berichtet aus dem Kemptener Verkehrsausschuss: Es gab am 15. Juli mehrere Tagesordnungspunkte zum Thema Radverkehr. Neben dem allgemeinen Bericht über Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs wurde die Aufstellung eines Radverkehrsplanes…
In einem aktuellen Antrag schreibt Thomas Hartmann, Vorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion Kempten: "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, inzwischen befassen sich alle Fraktionen im Kemptener Stadtrat mit den drängenden Fragen der künftigen Gestaltung des…
Ziel: Reaktion auf Rückgang von Biodiversität und Insektensterben und Steigerung der Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Stadt
Beim Händlermarkt am Himmelfahrtstag kamen sich in der Kronenstraße wieder Autos und Fußgänger in die Quere. Thomas Hartmann, Vorsitzender der grünen Stadtratsfraktion Kempten, regt deshalb dringend an, an zukünftigen Tagen mit Händlermarkt in der Fußgängerzone die Kronenstraße…
In einer Mitteilung an Markus Wiedemann, Leiter des Amtes für Tiefbau und Verkehr der Stadt Kempten, bittet Thomas Hartmann, Vorsitzender der grünen Stadtratsfraktion, erneut um die Ausweisung eines kleinen Teils der PKW-Stellplätze am Hildegardsplatz an Markttagen für das…
Gemeinsamer Antrag der Kemptener Stadtratsfraktionen von SPD, Grünen und FDP Tagtäglich werden viele Kinder und Schüler von ihren Eltern mit dem KFZ zur Schule und zu außerschulischen Aktivitäten gefahren. Dies führt unnötigerweise zu einem zusätzlichen Verkehrsaufkommen,…
Bei der Sitzung der Stadtratsfraktion der Grünen wurde die Idee einer Stadtseilbahn mit Humor, Interesse und Aufgeschlossenheit besprochen. Erna-Kathrein Groll freut sich, dass „die Dringlichkeit von Verbesserungen beim ÖPNV nun auch bei der Kemptener CSU angekommen zu sein…
Stadtrat Thomas Hartmann setzt sich für ein für die Bevölkerung vorteilhaftes Verfahren bei Bauleitplanverfahren ein.
Sie ist ein Erfolgsmodell, denn im bayernweiten Vergleich steht die Kemptener Stadtbibliothek hervorragend da, die Ausleihzahlen steigen stetig. Allein im Jahr 2016 habe man über 630 000 Entleihungen registriert, mit deutlicher Tendenz nach oben. Die Kemptener lieben ihre…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, die Stadtbibliothek Kempten ist ein sehr wichtiger Baustein im städtischen Kulturangebot. Neben dem breiten Bildungsangebot für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters und aus allen gesellschaftlichen Schichten ist es ein besonderer…
Wie können und werden Jugendliche an der Gestaltung unserer Stadt beteiligt? Mit dem Jugendbeauftragten der Stadt Kempten Dominik Tartler Die Veranstaltung wird unter [...]
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]