BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Aktuelles aus dem Stadtrat

Antrag: Kempten begrünen – Hitze abmildern

26.07.19 –

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle,

Ich beantrage:

geeignete Maßnahmen zu ergreifen, der Hitzebelastung der Bürgerinnen und Bürger entgegen zu wirken und den Gesundheitsschutz während Hitzeperioden zu fördern

u.a. durch

  • den Erhalt und die Pflege öffentlicher Grünflächen,

  • zusätzliche Bepflanzung durch klimaresistente Baumarten,

  • verbesserte Begrünung öffentlicher Gebäude (einschließlich Fassaden und Dachbegrünung),

  • Abkühlung ermöglichen (u.a. durch offene Wasserflächen und Öffnung verrohrter Bäche),

  • öffentliche Trinkwasserstellen schaffen,

  • Verschattung verbessern besonders von öffentlichen Gebäuden wie Kindergärten, Schulen, Alten- und Pflegeeinrichtungen und sozialer Einrichtungen,

  • Information und Beratung an Bürgerinnen und Bürgern sowie Bauplaner


Begründung:

Der Klimawandel ist überall spürbar. Die Sommer in Bayern werden immer heißer und trockener. Insbesondere der Temperaturanstieg innerhalb der Städte belastet die Menschen sehr. Auch in Kempten steigt die tägliche und nächtliche Hitzebelastung der Menschen. So wächst stetig auch die Herausforderung für den Schutz der Gesundheit der Menschen.

Ich bitte um

  • Eingangsbestätigung des Antrags

  • Behandlung im entsprechenden Ausschuss

  • Mitteilung des Beratungsergebnisses


Erna-Kathrein Groll

 Stadträtin

Medien

Terminvorschau

Balkonkraftwerke in Sulzberg?

Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel

Mehr

TartlerTalk: Klima und Stadt

Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler

Mehr

TartlerTalk: Kultur und Engagement

Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler

Mehr

GRUENE.DE News

Neues