22.08.24 –
In der Nacht von Freitag, dem 16.08.2024, auf Samstag, den 17.08.2024, wurde ein Fenster unseres Büros in Kempten durch zwei mutmaßlich betrunkene Personen beschädigt. Dabei soll eine rechtsradikale Parole gerufen worden sein. Hierzu äußern sich unsere Kreissprecher und unsere Betreuungsabgeordnete wie folgt:
„Feste wie die Allgäuer Festwoche feiern wir Grüne genauso gerne wie alle anderen. Dass es dabei ausgelassen zugehen kann, können wir alle nachvollziehen. In diesem Zusammenhang sehen wir auch den Vorfall an unserem Büro. Wir verurteilen jedoch jede Form von Gewalt oder Sachbeschädigung sowie rechtsextreme Äußerungen. Bei uns steht der Dialog im Mittelpunkt, und wir tauschen uns auch mit Menschen anderer Meinung aus – wie zuletzt bei einem Stammtisch mit Katharina Schulze in Buchenberg. Der Austausch unterschiedlicher Standpunkte ist willkommen, solange dabei keine Gewalt angewendet wird.“
Angela Isop und Marc Holland, Kreissprecher
„Rechtsextreme Gewalt ist immer ein Angriff auf alle, die unsere demokratischen Werte bewahren wollen. Ich setze mich weiterhin für Freiheit und Demokratie ein. Demokratie bedeutet nicht nur das Recht auf freie Meinungsäußerung, sondern auch das Recht auf ein Leben in Sicherheit und ohne Angst. Fröhliche Feste wie die Festwoche zeigen genau den Zusammenhalt und die Vielfalt, die unsere Demokratie braucht.“
Eva Lettenbauer, MdL
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]