Wie lebt ein Honigbienen-Volk? Welche Aufgaben hat ein Imker? Was leisten Bienen für den Menschen und die Natur? Warum stellt die konventionelle Landwirtschaft oft eine Gefahr für alle Bienen, ob Wild- oder Honigbienen, dar? Wie können wir unsere Gärten und Balkons bepflanzen,…
Unter dem Motto „Europa – Dafür kämpfen wir“ beschlossen 318 Delegierte beim zweitägigen Parteitag der bayerischen Grünen im mittelfränkischen Bad Windsheim Leitanträge zu Europa- und Klimapolitik. Ska Keller, Europa-Spitzenkandidatin, betonte die Brisanz einer konsequenten…
Neuer Vorstand gewählt „Der öffentliche Personenverkehr muss besser werden“, so die einhellige Meinung bei der Jahreshauptversammlung der Kemptener Grünen. Der neu gewählte Vorstand fordert die Elektrifizierung auch der Bahnstrecken über Kempten, dabei insbesondere der…
Sie ist ein Erfolgsmodell, denn im bayernweiten Vergleich steht die Kemptener Stadtbibliothek hervorragend da, die Ausleihzahlen steigen stetig. Allein im Jahr 2016 habe man über 630 000 Entleihungen registriert, mit deutlicher Tendenz nach oben. Die Kemptener lieben ihre…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, die Stadtbibliothek Kempten ist ein sehr wichtiger Baustein im städtischen Kulturangebot. Neben dem breiten Bildungsangebot für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters und aus allen gesellschaftlichen Schichten ist es ein besonderer…
Am Donnerstag, 10.1.19, war das erste Koordinierungstreffen der Unterstützer des Volksbegehrens. Es waren trotz widriger Witterung viele Menschen aus Kempten und dem ganzen Oberallgäu zugegen. Mit viel Freude und Entschlossenheit planten die Anwesenden die Begleitung und…
Beim Neujahrsempfang des Kreisverbands Kempten von Bündnis 90/Die Grünen war Boris Palmer, grüner Oberbürgermeister von Tübingen, zu Gast. Tübingen ist mit knapp 90.000 Einwohnern nur wenig größer als Kempten. Trotzdem hat Tübingen ein so gut ausgebautes, attraktives und von…
Eintragungsfrist in den Rathäusern vom 31. Januar bis 13. Februar 2019 Nach der Sammlung von knapp 100.000 Unterschriften für die 1. Zulassungsphase wurde Mitte November das von der ÖDP initiierte Volksbegehren für Artenvielfalt „Rettet die Bienen!“ vom In-nenministerium…
In der Antwort auf die Anfrage zum Plenum des regionalen Landtagsabgeordneten Thomas Gehring, Bündnis 90 / Die Grünen, zur Rücknahme des Alpenplans erklärt die Staatsregierung, die Sachlage am Riedberger Horn habe sich geändert. Daher werde das herabgestufte Gebiet wieder der…
Die Kemptener Grünen können sich über einen Erfolg ihrer Stadtratsfraktion freuen: Der Antrag wurde vollumfänglich angenommen und wird auch umgesetzt. https://www.all-in.de/kempten-allgaeu/c-lokales/kemptener-haendler-setzten-bei-veranstaltungen-auf-mehrweg_a5022186 Nachdem…
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]