14.07.19 –
In einem aktuellen Antrag schreibt Thomas Hartmann, Vorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion Kempten:
"Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle,
inzwischen befassen sich alle Fraktionen im Kemptener Stadtrat mit den drängenden Fragen der künftigen Gestaltung des Personenverkehrs und der sich daraus ergebenden infrastrukturellen Anforderungen an öffentlich organisierte Mobilitätsangebote.
Neben den aktuell diskutierten Möglichkeiten einer Attraktivitätsverbesserung der Busverkehre und der technischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und verkehrsrelevanten Wirkungen einer urbanen Stadtseilbahn wollen wir die Option zur Leistungssteigerung des ÖPNV durch das Regionalbahnkonzept aufrechterhalten.
Wir beantragen daher, im Zusammenhang mit den bevorstehenden Untersuchungen der Machbarkeit der Stadtseilbahn auch die ergänzende oder alternative Machbarkeit des Regionalbahnkonzeptes in den Planungsparametern zu bearbeiten und zu vergleichen. Konkret beantragen wir weiterhin, die Planungsvariante mit Herstellung der schienengebundenen Streckenführung bis zur ZUM bzw. zum Königsplatz zu vollenden.
Der Modal-Split-Anteil des ÖPNV in Kempten liegt derzeit bei nur 6 Prozent. Als Zielstellung im Zusammenhang mit vergleichenden Untersuchungen ist eine Steigerung dieses Wertes auf 20 Prozent bei Konzeptrealisierung bzw. bis zum Jahr 2030 festzulegen.
Vielen Dank!
Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Thomas Hartmann"
Medien
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]