16.07.19 –
Fraktionsvorsitzender Thomas Hartmann berichtet aus dem Kemptener Verkehrsausschuss:
Es gab am 15. Juli mehrere Tagesordnungspunkte zum Thema Radverkehr. Neben dem allgemeinen Bericht über Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs wurde die Aufstellung eines Radverkehrsplanes mit Maßnahmen aus dem Mobilitätskonzept besprochen und beschlossen. Sogar der Planungsbeginn des seit Jahren geforderten und immer wieder verbummelten Radweges zwischen Neuhausen und Wiggensbach wurde beschlossen. Einstimmig und mit widerspruchsloser Zustimmung durch alle Parteien, also auch der CSU. Nicht nur dies. Auch die Umwandlung des Aybühlweges Nord in eine 30er Zone und unser Antrag auf Schließung der Kronenstraße an den Tagen des Händlermarktes wurden festgesetzt. Das ist Anlass zur Freude und Zufriedenheit. Zeigt es doch einen Wandel der Sichtweise in Sachen Erfordernisse des Radverkehrs und der Verkehrsberuhigung. Ob da wohl die bevorstehende Kommunalwahl ihren breiten Schatten vorauswirft?
Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]