Menü
In ihrem Antrag an den Oberbürgermeister der Stadt Kempten schreibt Stadträtin Erna Groll: Die Befassung mit unserer deutschen Vergangenheit und dem nationalsozialistischen System bedarf einer differenzierten Aufarbeitung, die ohne intensive wissenschaftliche Begleitung und –…
Unter Bezug auf das Kemptener Mobilitätskonzept beantragen die Kemptener Stadtratsfraktionen von Freien Wählern, Grünen, SPD und FDP einige Maßnahmen zur schnellen Verkehrsberuhigung in der Kemptener Innenstadt: Speziell in der Kronenstraße sollen der ruhende Verkehr überwacht…
Nach Rückmeldung der Beteiligten in der Grundstücksfrage hat sich die Stadtratsfraktion der Grünen in Kempten ein weiteres Mal mit der Standortentscheidung für die geplante, neue Grundschule für Kempten befasst. Wie berichtet, favorisiert die Stadtverwaltung den Standort am…
In seiner kommunalpolitischen Kolumne geht unser Stadtrat Lajos Fischer auf die Ähnlichkeiten zwischen der Gleichstellung von Menschen mit Migrationshintergrund und der Emanzipation der Frau ein. Er äußert sein Hoffnung, dass dieser Prozess schneller vorangeht. "Die…
Freie Wähler, Grüne, SPD und FDP setzen im Stadtrat Kempten auf gemeinsame Ziele
Stellungnahme zum Bericht in der Allgäuer Zeitung https://www.allgaeuer-zeitung.de/ar.211571 Die Einschränkungen der Corona-Krise bedeuten für uns alle gravierende Eingriffe in unsere Grundrechte. Möglicherweise wurde der Erfolg nicht direkt nachvollziehbar und erst die…
Für Angestellte und Beamte gibt es für bestimmte Situationen die Möglichkeit, sich befristet von der Arbeit freistellen zu lassen, oder Arbeitszeit zu reduzieren. Diese sind beispielsweise die Pflege naher Angehöriger, oder Kindererziehung. Welche Möglichkeiten gibt es für die…
Nach Abschluss des baurechtlichen Genehmigungsverfahrens geht das Projekt Dreifachsporthalle in die nächste Runde. Die Ausschreibung des Gestaltungsbewerbes soll möglichst viele und kreative Planungsideen erbringen und bis Juni 2020 abgeschlossen sein. Anschließend werden die…
Sehr geehrte Damen und Herren, im Verkehrssektor haben wir in Kempten und im Allgäu ein paar gravierende Probleme. Neben der Klimaschädlichkeit des hohen Anteils motorisierten Individualverkehrs gibt es in zunehmendem Maß Überlastungen des Straßennetzes. Gerade die Ein- und…
Welche Aktivitäten und Erfolge gibt es seit der Auszeichnung der Stadt als „Fairtrade Kommune“? Welche Auswirkungen gibt es im städtischen Beschaffungswesen seither? Wird in allen städtischen Einrichtungen Kaffee aus fairem Handel ausgeschenkt? Welchen Erfolg hatte die…
Immer am ersten Dienstag im Monat. Offener Austausch über alles, was uns Grüne bewegt. Ohne Agenda, für Mitglieder und Gäste. Ort: Grünes Büro, Kapellenplatz 1 Uhrzeit: [...]
MehrThomas Gehring, Vizepräsident des bayerischen Landtages und Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl, hält es in Zeiten von Kampagnen, social media posts und Fake [...]
MehrImmer am ersten Dienstag im Monat. Offener Austausch über alles, was uns Grüne bewegt. Ohne Agenda, für Mitglieder und Gäste. Ort: Grünes Büro, Kapellenplatz 1 Uhrzeit: [...]
MehrImmer am ersten Dienstag im Monat. Offener Austausch über alles, was uns Grüne bewegt. Ohne Agenda, für Mitglieder und Gäste. Ort: Grünes Büro, Kapellenplatz 1 Uhrzeit: [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]