Verheiratet, 2 Kinder
Dipl.-Betriebswirtin (FH), Projektmarketing bei den Johannitern
antje.piekenbrock@ gmx.de
Gemeinderätin, Jugendbeauftragte, Übungsleiterin TSV Buchenberg, Schriftführerin Förderverein Gänseblümchen, Johanniter-Weihnachtstrucker
„Ich werde mich mit Sachverstand und Herz wie bisher konstruktiv und engagiert dafür einsetzen, dass Buchenberg noch attraktiver und lebenswerter für alle Generationen wird.
Ich engagiere mich für eine familienfreundliche Marktgemeinde und fordere neue Ideen für bezahlbaren Wohnraum und generationsübergreifende Wohnformen.
Das gute Miteinander der Vereine sowie das ehrenamtliches Engagement möchte ich fördern und unterstützen.
Ich bin überzeugt, dass politische Entscheidungen transparenter sein sollten und die Bürger daran mehr beteiligt werden müssen.“
Verheiratet, 3 Kinder
Bio-Landwirt
Gemeinderat, Mitglied im Energieteam
„Auch nach sechs Jahren im Gemeinderat habe ich immer noch Lust, die Geschicke meiner Heimatgemeinde mitzugestalten. Mein Ziel ist, dass unser Buchenberg für alle Bürger eine lebens- und liebenswerte Heimat ist. Große Aufgaben, wie Bauhof, Musikheim, Jugendarbeit, Ortsteilgestaltung und vieles mehr, liegen vor uns, die wir alle zusammen mit guten Ideen angehen müssen, ohne dabei die Finanzen und auch energetischen Auswirkungen aus den Augen zu verlieren. Dafür möchte ich mich einsetzen und hoffe auf Ihre Unterstützung.“
Verheiratet, 2 Kinder
Logopädin, selbstständig
Vertrauensfrau im Vorstand der ev. Johanneskirche
„Vom aktuellen Weltgeschehen fühle ich mich dazu aufgefordert, hier vor Ort zu handeln.
Ich will mir anhören, was euch bewegt. Und gemeinsam werden wir kreativ und herzlich realisierbare Lösungen finden. Dabei verbinde ich einen klaren Kopf und ein freundliches Herz am liebsten mit Humor.
Für mich erfordert der Klimawandel einen Kulturwandel hin zu mehr Gemeinschaftssinn."
Eingetragene Lebenspartnerschaft, 1 Kind
M.A. Bildung und Medien, Betriebswirt (VWA) Angestellter der Bundesagentur für Arbeit
Geburtsort: Kempten, Wohnort: Buchenberg-Kreuzthal
„Der Mensch im Mittelpunkt.
Darunter verstehe ich die Vereinbarkeit von Wirtschaftlichkeit, Ökologie und sozialem Miteinander für eine lebenswerte, selbstbewusste und zukunftsweisende Gemeinde.
Dabei sollen die regionalen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Menschen mit den Herausforderungen und Chancen der Zukunft Hand in Hand gehen – das wünsche ich mir für uns Buchenberger.“
2 Kinder, Physiotherapeutin
„Ich möchte mich dafür einsetzen, dass sich die Senioren auch sozial noch mehr eingebunden fühlen, und ein Seniorengesamtkonzept gestaltet wird. Fahrdienst und Nachbarschaftshilfe.“
Verheiratet, 2 Kinder
selbstständiger Unternehmer
„Meine Ziele für Buchenberg: Die Energiewende und Umweltbilanz von Buchenberg durch junge Leute und fachliche Kompetenz nachhaltig weiter zu verbessern.“
Verheiratet, 3 Kinder
Bio-Unternehmerin
Übungsleiterin Kinderturnen, Elternbeiratsvorsitzende im Kindergarten St. Magnus
„Buchenberg ist ein schönes und lebendiges Dorf. Gemeinsam können wir es insbesondere für Familien noch attraktiver gestalten.“
Verheiratet, 2 Kinder
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
„Für ein aktives Miteinander in Buchenberg.“
Verheiratet, 2 Kinder
Lehrerin
Vorständin Allgäuer Waldwichtel e.V.
„Räume schaffen, für Familien und Begegnungen.“
Verheiratet, 1 Kind
Heilpädagogische Förderlehrerin
„Im näheren Umfeld achtsam sein und gemeinsam Verantwortung tragen. Denkanstöße geben.“
Verheiratet
Krankenschwester
SPD-Gemeinderätin, Seniorenbeauftragte
„Seit 2002 stets in Kooperation mit den Grünen.
Grün ist die Zukunft!
Grün bringt Lebensqualität.
Grün entwickelt und unterstützt ein Seniorengesamtkonzept.“
Verheiratet, 3 Kinder
Bio-Unternehmer
„Die Verkehrsverbindung von Buchenberg nach Wiggensbach entspricht nicht mehr den heutigen Verkehrsanforderungen – es besteht Handlungsbedarf.“
2 Kinder
Rentnerin
„Natur pur.“
Verheiratet, 2 Kinder
Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistung
Elternbeirat im Kindergarten St. Magnus
„Mit euch für euch in eine gemeinsame Zukunft.“
3 Kinder
Atemtherapeutin GKP
Mitglied im Historischen Theater Buchenberg
„Nachhaltigkeit jetzt! – Wie können wir das in Buchenberg umsetzen?“
Die EU plant aktuell ohne Vorsorge- oder Risikoprüfung und ohne Kennzeichnung, Gentechnik in der Landwirtschaft freizugeben. Veranstaltung des Zukunftsbündnisses Allgäu [...]
Wir treffen uns zum Kennenlernen, Austausch uvm. Das erste Getränk geht auf uns. Gerne auch für Neumitglieder!
Wie können und werden Jugendliche an der Gestaltung unserer Stadt beteiligt? Mit dem Jugendbeauftragten der Stadt Kempten Dominik Tartler Die Veranstaltung wird unter [...]
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.