Das Gebot der Stunde heißt Nutzungsüberlagerung. Städtische Mischgebiete haben hohes Potential durch die Vereinbarkeit von Handel, Dienstleistung und Bildung. Dies trifft im Besonderen auf das Gebiet zwischen Hauptbahnhof und Altstadt zu. Rund um die Hochschule können gezielt neue Produktions- und Unternehmensformen und eine grüne, kreative, dienstleistungsorientierte Wirtschaft ermöglicht werden. Ein attraktives, modernes und auch dichtes Innenstadtquartier ("Campus-Viertel") ist weiterzuentwickeln. Dabei ist auf die sozialgerechte Entwicklung von Wohnraum zu achten. Innenstadtnahe Familienwohnungen in Sanierungsquartieren müssen erhalten werden.
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Mitgliederversammlung & Vorstandswahl des Kreisverbands Kempten
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]