Das Gebot der Stunde heißt Nutzungsüberlagerung. Städtische Mischgebiete haben hohes Potential durch die Vereinbarkeit von Handel, Dienstleistung und Bildung. Dies trifft im Besonderen auf das Gebiet zwischen Hauptbahnhof und Altstadt zu. Rund um die Hochschule können gezielt neue Produktions- und Unternehmensformen und eine grüne, kreative, dienstleistungsorientierte Wirtschaft ermöglicht werden. Ein attraktives, modernes und auch dichtes Innenstadtquartier ("Campus-Viertel") ist weiterzuentwickeln. Dabei ist auf die sozialgerechte Entwicklung von Wohnraum zu achten. Innenstadtnahe Familienwohnungen in Sanierungsquartieren müssen erhalten werden.
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]