Die Stadt sorgt für eine gerechte und soziale Bodennutzung. Wir fordern die konsequente Ausübung bestehender Vorkaufsrechte und den Erlass von Vorkaufsrechtssatzungen durch die Stadt auf alle Flächen, auf denen diese Möglichkeit rechtlich besteht. Die weitere Vergabe erfolgt vorrangig durch Erbbaurecht. Die Wertschöpfung aus Bauaktivitäten gehen zu einem gewissen Prozentsatz in den Bau öffentlicher Infrastruktur (Kitas, Schulen etc.) und Erholungsräume.
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]