Grüne zu Gast auf dem Bauernhof unseres Haldenwanger Gemeinderates Manfred Gabler
Dass Europa beide braucht, die Bauern und die Bienen, darüber waren sich im vollbesetzen Bürgersaal in Betzigau schnell alle einig. Die Kemptener Grünen hatten den Europaabgeordneten Martin Häusling zu einer Podiumsdiskussion mit Experten aus Bauern- und Naturschutzverbänden…
In einer Mitteilung an Markus Wiedemann, Leiter des Amtes für Tiefbau und Verkehr der Stadt Kempten, bittet Thomas Hartmann, Vorsitzender der grünen Stadtratsfraktion, erneut um die Ausweisung eines kleinen Teils der PKW-Stellplätze am Hildegardsplatz an Markttagen für das…
...und was macht Ihr so am Wochenende? Plakatieren, was sonst! Eine kleiner, unverdrossener und emsiger Bienenschwarm traf sich am Samstag und Sonntag zum Kleistern und Aufstellen von rund 100 wunderbaren grünen Themenplakaten für Europa. Top vorbereitet und organisiert von…
Gemeinsamer Antrag der Kemptener Stadtratsfraktionen von SPD, Grünen und FDP Tagtäglich werden viele Kinder und Schüler von ihren Eltern mit dem KFZ zur Schule und zu außerschulischen Aktivitäten gefahren. Dies führt unnötigerweise zu einem zusätzlichen Verkehrsaufkommen,…
Der neu gegründete Arbeitskreis Verkehr und Tourismus der Grünen-Kreisverbände Oberallgäu und Kempten sieht nur in der Gründung eines Verkehrsverbundes die Lösung der Verkehrsmisere in der Region. Dieser müsse über die Landkreisgrenzen hinausgehen. Nur so könnten auf Dauer ein…
Bei der Sitzung der Stadtratsfraktion der Grünen wurde die Idee einer Stadtseilbahn mit Humor, Interesse und Aufgeschlossenheit besprochen. Erna-Kathrein Groll freut sich, dass „die Dringlichkeit von Verbesserungen beim ÖPNV nun auch bei der Kemptener CSU angekommen zu sein…
In Kempten wird Infrastruktur nach wie vor fürs Auto, nicht fürs Fahrrad geplant. Das zeigt die ernüchternde Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs: Die Zufriedenheit der 170.000 Teilnehmenden mit der Rad-Infrastruktur hat sich in Bayern und Deutschland…
Landtagsvizepräsident Thomas Gehring, ist überzeugt davon, dass Bayern und das Allgäu von einem starken Europa profitieren: „Allein mit den Europäischen Leaderprojekten sind in den letzten Jahren 30 Millionen Euro aus Brüssel ins Allgäu geflossen. Also ganz konkrete finanzielle…
es ist soweit: das neue Frauenförderprogramm des Landesverbands steht: ichwill.gruene-bayern.de/frauenfoerdern Wenn du dich als Teilnehmerin bewerben willst, mache das bitte über das Formular auf der o. g. Website. Wenn du als Mentor*in jüngere/unerfahrene Frauen in ihrer…
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]