19.02.15 –
Sulzberg - Beim Grünen Aschermittwoch konnten die Kreisverbände Kempten und Oberallgäu den Vorsitzenden der Grünen-Bundestagsfraktion Dr. Toni Hofreiter im gut gefüllten Hirschsaal in Sulzberg begrüßen.
Die Musikkapelle Sulzberg sorgte für den musikalischen Schwung, bevor die beiden Landtagsabgeordneten Thomas Gehring und Ulli Leiner die regionale Politik und die Geschehnisse im Landtag aufs Korn nahmen. Gekonnt spielten sich die beiden die Bälle zu, wobei der Landkreis und die Stadt Kempten genug Stoff für einen satirischen Rückblick boten. In Bayern standen besonders die Seehofersche Energiepolitik und "Heimatminister" Söder in der Kritik. Den Bogen zur "großen" Politik schlug danach Toni Hofreiter. Er schlug angesichts der Krisen und Kriege auf der Welt, der Flüchtlingsströme und des internationalen Terrorismus erst einmal nachdenkliche Töne an. Er warnte vor einer weiteren Klimaerwärmung und den Folgen des TTIP-Abkommens zwischen der EU und den USA. Besonders bekam Bundesverkehrsminister Dobrindt sein Fett für die geplante PKW-Maut ab. Die Reden wurden zum ersten Mal für Gehörlose in Gebärdensprache übersetzt - für die Grünen ein Beitrag zur Inklusion. Die beiden Kreissprecherinnen Evelyn Lunenberg (Kempten) und Elfriede Roth (Oberallgäu) begrüßten und verabschiedeten die Gäste und Redner und freuten sich über den guten Besuch und Resonanz der Veranstaltung.
Zum Bericht im Allgäu TV klicken Sie bitte hier
Zur Bildergalerie von Ralf Lienert auf all-in-de klicken Sie hier
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]