Menü
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring hat Bildungsexperten, Lehrkräfte und Kommunalpolitiker eingeladen zur Bildungsdiskussion im Hutmuseum in Lindenberg, um den Ausbau des Ganztags an den Allgäuer Schulen zu diskutieren. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung soll ab dem ersten August 2026 stufenweise bundesweit für Kinder im Grundschulalter eingeführt werden. „Unsere Schulen sind aber noch nicht darauf vorbereitet“, so der Bildungspolitiker der Grünen. „Schon jetzt ist absehbar, dass die Bemühungen der Staatsregierung hier nicht ausreichen. Aktuellen Schätzungen zur Folge würden für den Beginn rund 7000 neue Vollzeitstellen gebraucht. Um dem Fachkräftemangel präventiv entgegenzutreten, braucht es eine Qualifizierungsoffensive: bessere Vergütung, beginnend bereits in der Ausbildungsphase, bessere Theorie-Praxis-Verzahnung, flexiblere Arbeitszeitmodelle, Aufstiegsperspektiven, Förderung von Vielfalt und Inklusion, modulare Quereinstiegsmodelle und bedarfsgerechte Möglichkeiten zur Weiterbildung während des gesamten Arbeitslebens.“ Thomas Gehring betont: „Gute Ganztagesbildung orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen des einzelnen Kindes und stärkt zugleich die soziale Gemeinschaft. Dafür brauchen wir qualifizierte Fachkräfte, die in Teams arbeiten, Zeit für Austausch und Vernetzung haben und angemessen bezahlt werden.“
Markus Reichart, Kommunalpolitiker, Bürgermeister Heimenkirch und Sprecher der bayerischen Bürgermeister ergänzt: „Ganztagsschule soll ein Ort sein, wo Kinder sich daheim fühlen können. Das wollen wir als Sachaufwandsträger sehr gerne unterstützen. Allerdings fehlen klare Vorgaben und ausreichende Finanzierungen durch den Freistaat. Viele Kommunen müssten aber jetzt mit den Planungen für den notwendigen Schulhausbau beginnen können
Thomas Gehring fordert mehr Engagement des Freistaates. „Gute Ganztagschule können die Bildungschancen vieler Kinder verbessern. Dafür müssen Lehrkräfte, Schulleiter, pädagogischen Fachkräfte und Kommunalpolitiker vor Ort gut zusammenarbeiten können. Um den gesetzlich vorgesehen Ganztagsausbau vor Ort zu schaffen, muss die Staatsregierung deutlich besser unterstützen und begleiten.“
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]