BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Lettenbauer stellt am Girls Day den Beruf der Politikerin vor

22.04.25 – von Fe Alice Linder –

Der Girls’ Day ist ein deutschlandweiter Aktionstag, der Mädchen dazu ermutigt, Berufe kennenzulernen, in denen bisher weniger Frauen als Männer arbeiten. Auch die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer beteiligte sich in diesem Jahr erneut daran. Normalerweise arbeitet die Abgeordnete die meisten Tage der Woche in der Region – für Sitzungen fährt sie nach München. Dort hat sie vier Schülerinnen aus der Heimat empfangen und ihnen Politik im Parlament gezeigt. 

„Ich mache beim Girls Day mit, weil ich Mädchen ermutigen möchte, ihre Potenziale zu entdecken und alle Berufsfelder zu ergreifen“ so die Abgeordnete. „Auch ich habe als Wirtschaftsingenieurin ein Studium gewählt und einen Beruf ergriffen, in dem ich vor allem männliche Kollegen hatte. So wie jetzt als Politikerin. Für mich ist klar, dass wir Frauen in allen gesellschaftlichen und damit auch beruflichen Bereichen brauchen.“ 

Wie dringend es in Schwaben und auch in Kempten eine stärkere Förderung von Frauen braucht zeigen die Zahlen: Dem 45-köpfigen Stadtrat von Kempten gehören nur 12 Frauen an. Das ist gerade mal ein Viertel der Mitglieder. Hier muss sich dringend etwas ändern. Gemeinsam erkundeten die vier Mädchen aus Schwaben mit Eva Lettenbauer den Landtag, warfen einen Blick ins Plenum und besuchten unter anderem die Sitzungsräume und die Gaststätte. Neben einem Rundgang standen auch interessante und ausführliche Gespräche mit der Abgeordneten und ein Austausch über Gleichberechtigung und politische Teilhabe auf dem Programm. Eva Lettenbauer betont: „Politik braucht starke Frauen! Doch aktuell sind nur rund 25 Prozent der Abgeordneten im Bayerischen Landtag weiblich.  Der Girls’ Day ist eine tolle Gelegenheit, Mädchen frühzeitig für politische Mitgestaltung zu begeistern – denn unsere Demokratie lebt davon, dass alle mitbestimmen können.“ 

Mit ihrem Einsatz für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Politik möchte Lettenbauer jungen Menschen Mut machen, selbst Verantwortung zu übernehmen – auch in Räumen, die bisher oft männlich geprägt sind. Eva Lettenbauer hat außerdem Aufgaben für die Bildungspolitik im Landtag mitgenommen aus dem Austausch mit den Mädchen. Schulen sollen auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet sein. Besonders beeindruckt zeigt sich Lettenbauer vom ehrenamtlichen Engagement einiger Mädchen.

Terminvorschau

Walk & Talk - Moorwanderung mit Eva Lettenbauer

Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg

Mehr

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Grüne Lunge Kemptens - der Engelhaldepark

Führung & Austausch mit BUND Naturschutz

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]