BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Leiner/Gehring: Klare Entscheidung für die Natur und den Alpenschutz!

02.07.15 –

Die Ablehnung der Liftverbindung Balderschwang/Grasgehren durch das Umweltministerium haben die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Ulli Leiner und Thomas Gehring so erwartet. „Umweltministerin Ulrike Scharf hat hier nach Sachlage entschieden und dafür gesorgt, dass das ökologisch wertvolle Gebiet am Riedberger Horn nicht zerstört und ein Dominoeffekt im Alpenraum verhindert wird“, so Thomas Gehring.

„Die Verantwortlichen in Balderschwang, Grasgehren  und Obermaiselstein verfügen mit Sicherheit über Alternativen, um ihren Tourismus weiterzuentwickeln und den alpinen Skitourismus attraktiver zu machen“, ist Ulli Leiner überzeugt. Für eine Weiterentwicklung des Tourismus ohne Eingriffe in Schutzzonen können sie auch auf die Unterstützung der grünen Abgeordneten zählen.

Terminvorschau

Walk & Talk - Moorwanderung mit Eva Lettenbauer

Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg

Mehr

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Grüne Lunge Kemptens - der Engelhaldepark

Führung & Austausch mit BUND Naturschutz

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]