10.10.18 –
Malte Blockhaus, der Regisseur des Filmes, hat Robert Habeck über zwei Jahre lang mit seiner Kamera begleitet und dessen Wahlkampf für die Spitzenkandidatur zur Bundestagswahl dok-mentiert. Dafür fuhr Habeck unermüdlich durch das Land, hielt Reden, gab Interviews, plauderte charmant mit Wählern auf einem Biomarkt, und die Kamera zeigt, dass ihm dabei das Kunststück gelingt, zugleich das zu tun, was von ihm erwartet wird und authentisch zu wirken.
Es macht ihm sichtlich Spaß: Wenn er in einen vollen Saal kommt, um eine Rede zu halten, ist dies für ihn wie „ein Einlauf in ein Fußballstadion“. Und selbst wenn er von wütenden Landwirten vor seinem Ministerium in Kiel beschimpft wird, scheint dies seine gute Laune nur bedingt zu verderben.
Erna-Kathrein Groll begrüßte eine überschaubare Zahl von Besuchern, darunter den ersten Bürgermeister von Betzigau, Roland Helfrich, und dessen Stellvertreter, Joachim Borghoff. Der Film zeigte eindrucksvoll den unsteten und anstrengenden Alltag eines Politikers. Sehenswert!
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]