10.10.18 –
Malte Blockhaus, der Regisseur des Filmes, hat Robert Habeck über zwei Jahre lang mit seiner Kamera begleitet und dessen Wahlkampf für die Spitzenkandidatur zur Bundestagswahl dok-mentiert. Dafür fuhr Habeck unermüdlich durch das Land, hielt Reden, gab Interviews, plauderte charmant mit Wählern auf einem Biomarkt, und die Kamera zeigt, dass ihm dabei das Kunststück gelingt, zugleich das zu tun, was von ihm erwartet wird und authentisch zu wirken.
Es macht ihm sichtlich Spaß: Wenn er in einen vollen Saal kommt, um eine Rede zu halten, ist dies für ihn wie „ein Einlauf in ein Fußballstadion“. Und selbst wenn er von wütenden Landwirten vor seinem Ministerium in Kiel beschimpft wird, scheint dies seine gute Laune nur bedingt zu verderben.
Erna-Kathrein Groll begrüßte eine überschaubare Zahl von Besuchern, darunter den ersten Bürgermeister von Betzigau, Roland Helfrich, und dessen Stellvertreter, Joachim Borghoff. Der Film zeigte eindrucksvoll den unsteten und anstrengenden Alltag eines Politikers. Sehenswert!
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]