28.02.24 –
„Das Problem mit den Geschlechterrollen ist, dass sie uns vorschreiben, wie wir sein sollen, statt anzuerkennen, wie wir sind.“ Chimamanda Ngozi Adichie hat diesen Satz geprägt. Eine Frau, die seit ihrer Jugend für Feminismus kämpft und gleichzeitig sagt: „Für mich ist Feminismus eine Bewegung, deren Ziel es ist, dass man sie nicht länger braucht. Bis es so weit ist, sollten wir alle Feministinnen und Feministen sein.“ *
Das Kemptener Frauenaktionsprogramm, das rund um den 08. März, dem internationalen Frauentag organisiert wird und 15 gesellschaftspolitische, feministische Veranstaltungen anbietet, will die Gleichstellung in den Vordergrund rücken und in die Diskussion bringen.
Demokratie lebt von der Beteiligung aller, geleitet von einem demokratischen Grundverständnis sowie von der Bereitschaft zur gewaltlosen Kommunikation und unabhängig vom Geschlecht. Bürgerinnen und Bürger müssen die Möglichkeit haben, sich in die politischen Entscheidungsprozesse einzubringen. „Dazu braucht Übung und eventuell auch das Überwinden einer Hemmschwelle. Oder einfach nur jemand, der eine Starthilfe anbietet. Das wollen wir Stadträtinnen mit dem Shadowing-Programm bieten.“ Dabei erhalten die Teilnehmenden Gelegenheit, eine Stadträtin für eine kurze Zeitspanne bei ihrer Arbeit zu begleiten und dadurch ganz unmittelbare Einblicke in ihr Tätigkeitsfeld zu gewinnen.
Seit vielen Jahren von den Grünen im Bayerischen Landtag durchgeführt hat Erna-Kathrein Groll die Idee für das Shadowing-Programm nach Kempten gebracht. „Ich freue mich, dass die Stadträtinnen solidarisch und überfraktionell schon das zweite Mal sich bei dieser Aktion beteiligen. Denn es geht darum, die Frauen in der Politik zu stärken und bei den nächsten Wahlen die Zahl der Frauen im Stadtparlament mindestens zu verdoppeln.“
Wie es den Stadträtinnen in Kempten gelingt, Themen in der Kommunalpolitik einzubringen und zum erfolgreichen Beschluss im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu bringen, darüber berichten sie bei der Veranstaltung „Frauen und Politik“ am Montag, 04.03.2024 im Altstadthaus um 19:30 Uhr. Zur Einstimmung gibt es einen Film mit der Geschichte von Vorreiterinnen, die mutig in einer bis dahin reinen Männerwelt für Frauenrechte gekämpft haben.
Weitere Information unter: FrauenAktionstage (kempten.de)
*“Ich habe etwas zu sagen – Frauen, die das Wort ergreifen“ von Rita Kohlmaier
Wie können und werden Jugendliche an der Gestaltung unserer Stadt beteiligt? Mit dem Jugendbeauftragten der Stadt Kempten Dominik Tartler Die Veranstaltung wird unter [...]
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]