01.11.16 –
Nachdem Margarethe Bause (Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag) bei einer Stippviite im Allgäu zuächst den grünen Kasten in der Fürstenstraße - Berufschule für Flüchtlinge - besucht hat, hat sie für Freitag 28. 10.16 die Oberallgäuer Helferkreise zu einem Arbeitstreffen nach Burgberg geladen gemäß dem Motto: „Ehrenamtliches Engagement braucht echte Unterstützung“!
„Ohne Siewäre Deutschland ärmer“ so danke M. Bause zu Beginn der Veranstaltung zunächst den rund 50 ehreamtlichn Helferinnen und Helfern aus dem gesamten Landkreis. „Ehrenamt schafft die Grundlade für eine gelungene Integration“ lobte sie den Einsatz der Helferkreise und sprach ihre ganz große Anerkennung aus. Gleichzeitig bedauerte sie, dass das geplante bay. Interationsgesetz in einer Sprache der Abschreckung gefasst sei und letztendlich auf Ausgrenzung und Diskriminierung abziele. (Bause erklärt, dass in Anhörungen u. a.. Kirchevertreter bemängeln, dass in diesem Gesetz die bedingungslose Gleichheit der Menschen nicht gegeben sei. ) Mit großer Dankbarkeit stellt sie fest, dass die Mehrheit der Bevölkerung mithilft, zum Gelingen der Integration, wobei ihr Bemühen sei, gelingende Kräfte zusammenzubingen.
Im folgenden Hauptteil des Abends hatten die ehrenamtlichn Helferkreise das Wort. Es wurden die Nöte und Kritikpukte der Helferkreise gehört, viel Frust und Verärgerung wurde Luft gemacht und es war Thema, was aus deren Sicht für eine glingende Integration notendig ist. Die Probleme vor Ort waren u. a. :
Fragen, die M. Bause nicht aus dem Stand beantworten konnte, bzw. die über ihr dirkten Wirkungsbereichhinaus gingen, wurden notiert und werden in den kommenden Tagenan die entsprechenden Stellen weitergeleitet. So wird bspw. an das BAMF ein Brandbrie gesandt, welcher all die konkreten Problemfälle aufzählt, um die mangelhafte Arbeitsweise klar darzulegen.
Insgesamt war esein gelungener konstruktver Abend, an dem die Landtgsabgeodneten viel Unmut aus der Bais erfahren haben und die Helfenden ihrem Unmut Luft machen konnten. Abschließend danke auch Thomas Gehring für den inforativen Austausch und merkt an, dass auch er wichtige Themen für München mitnehmen werde.
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Veranstaltung am 07.05. zum Thema Tierschutz mit Online-Zuschaltung einer Mitarbeiterin von Dr. Zoe Meyer, MdB
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]