02.08.16 –
Etwa 400 Besucher waren gekommen, um den Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen zu sehen und zu hören. Etwa 20 türkischstämmige junge Männer und Frauen versuchten ihn mit Beschimpfungen zu übertönen. Cem Özdemir zeigte sich dieser schwierigen Situation jedoch sehr gewachsen. Mehrfach übersetzte er die türkisch-sprachigen Rufe für die Zuhörer und nahm dazu Stellung.
Der Bundesvorsitzende trat gerade in der jetzigen Zeit für die Werte von Freiheit und Gleichheit ein und bekannte sich zu Europa. Er forderte schnelle Entscheidungen über ein Bleiberecht. Gleichzeitig forderte er diejenigen, die mit Frauen, Homosexualität und der Demokratie ein Problem haben, darüber nachzudenken, ob Deutschland für sie der richtige Ort sei.
Die grünen Landtagsabgeordneten Thomas Gehring und Ulli Leiner bekräftigten beim Auftakt ihre wichtigsten Positionen: kein Liftausbau am Riedberger Horn, keine finanzielle Beteiligung am Flughafen Memmingen, dafür Zukunftsprojekte wie die Regionalbahn Allgäu und gleiche Bildungschance für alle Kinder, auch aus Flüchtlingsfamilien.
Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Kerber-Brothers".
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Mitgliederversammlung & Vorstandswahl des Kreisverbands Kempten
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]