07.02.22 –
„Wir GRÜNE in Kempten sehen die Auszeichnung Kemptens zur fahrradfreundlichen Kommune derzeit noch als Schönfärberei“, so Kreissprecherin Angela Isop. Der Titel erkenne zwar die begonnenen Prozesse, wie beispielsweise die Erstellung eines durchgängigen Radwegenetzes an, suggeriere aber eine positive, dem Fahrrad zugewandte Stadtatmosphäre. "Hier klaffen Wunsch und Wirklichkeit eindeutig auseinander", kritisieren die Kemptener Grünen. Ihrer Ansicht nach können Radlerinnen und Radler in Kempten gerade diese scheinbare „radfreundliche Atmosphäre“ in ihrer Alltagssituation nicht bestätigen. Aus Radler*innen Sicht sei die Stadt Kempten noch weit entfernt von echter Fahrradfreundlichkeit.
Tatsächlich wurde im letzten ADFC-Fahrradklima-Test deutlich: in der Umfrage unter Alltagsradler*innen zur Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt lag Kempten auf Platz 88 von 106 Städten, das entspricht der Schulnote 4,3.
"Leider entspricht die Auszeichnung noch lange nicht der Realität, sondern gibt ein wünschenswertes und inzwischen von einer wachsenden Bürgerschaft getragenes Ziel vor" bilanziert auch die grüne Stadträtin Barbara Haggenmüller. Um dies zu erreichen, müsse noch viel getan werden. Letztlich sei der Titel als Ansporn zu verstehen, zumal er nur unter Auflagen vergeben wurde. Lobenswert nach Ansicht der Grünen sei, dass der geforderte Radwegenetzplan bereits in Arbeit ist. "Das ist ein guter und wichtiger Schritt", so Isop, und fügt hinzu "sobald der Radwegenetzplan verabschiedet ist, müssen die Maßnahmen priorisiert und nach einem klaren Zeitplan umgesetzt werden. Der Radverkehr braucht endlich eine zeitgemäße Infrastruktur, ein sicheres, gut ausgebautes Radwegnetz. Auch ein zuverlässiger Winterdienst und die Wahrnehmung von Radfahrer*innen als gleichwertige Verkehrsteilnehmer sind seit Langem Herzensangelegenheiten für uns GRÜNE. Radfahren muss sicher, einfach und bequem sein."
In der Öffentlichkeit gewinnen Fahrrad-Themen zunehmend an Gewicht. Und so lautet das Fazit der Grünen: "Das Fahrrad ist neben dem ÖPNV der wesentliche Schlüssel zur Mobilitätswende. In der Stadtpolitik Kemptens darf es nicht nur ein Thema unter vielen sein, sondern muss in der Priorität deutlich nach oben rutschen. Dafür setzen wir Grünen uns mit aller Kraft ein!"
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]