07.10.16 –
“Es geht nicht um Wachstum und Zollabbau bei CETA“, diese Meinung vertrat Uwe Kekeritz beim seinem Vortrag am vergangen Dienstag in der mit 40 Menschen besuchten Alten Schmiede in Kempten. Der Fürther Grünen-Politiker widerlegte in seinem Vortrag "TTIP-TISA-CETA-EPA-Nein, Danke!" die Argumente der Befürworter. Der Handel spiele bei diesen geheimen Verträgen weniger eine Rolle. Zu beachten sei die Untergrabung der Mitbestimmung, der öffentlichen Versorgung sowie sozialen und ökologischen Standards. Der Bundestagsabgeordnete (MdB) Kekeritz warnte vor privaten Schiedsgerichten: “Man kann einen Konzern nicht in die Gesundheitspolitik eines Staates eingreifen lassen”. Anschließend gab der Sprecher für Entwicklungspolitik Uwe Kekeritz Zeit für Fragen wie: "Welche Verträge gibt es schon?"
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]