23.05.20 –
In seiner kommunalpolitischen Kolumne geht unser Stadtrat Lajos Fischer auf die Ähnlichkeiten zwischen der Gleichstellung von Menschen mit Migrationshintergrund und der Emanzipation der Frau ein. Er äußert sein Hoffnung, dass dieser Prozess schneller vorangeht. "Die Auswirkungen dürften genauso positiv sein, nicht nur weil Migrant*innen über viele bisher ungenutzte Potentiale verfügen, die durch die Abschaffung von Teilhabehindernissen schnell mobilisiert werden können, sondern auch weil sie 'eine besonders starke subjektive Verbindung zu dem politischen Gemeinwesen haben' (Angela Augustin)", schreibt Fischer.
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]