23.05.20 –
In seiner kommunalpolitischen Kolumne geht unser Stadtrat Lajos Fischer auf die Ähnlichkeiten zwischen der Gleichstellung von Menschen mit Migrationshintergrund und der Emanzipation der Frau ein. Er äußert sein Hoffnung, dass dieser Prozess schneller vorangeht. "Die Auswirkungen dürften genauso positiv sein, nicht nur weil Migrant*innen über viele bisher ungenutzte Potentiale verfügen, die durch die Abschaffung von Teilhabehindernissen schnell mobilisiert werden können, sondern auch weil sie 'eine besonders starke subjektive Verbindung zu dem politischen Gemeinwesen haben' (Angela Augustin)", schreibt Fischer.
Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]