Aktuelle Infos aus dem Kreisverband bekommst Du zusätzlich in unserem neuen grünen Nachrichten-Kanal auf Signal. Der Kanal ist nicht zum Austausch gedacht. Es werden dort rein Informationen über Termine und Veranstaltungen vom Vorstand geteilt. Dem Kanal kannst Du über nebenstehenden QR Code beitreten. Alternativ kannst Du uns eine Mail mit Deiner Handynummer schicken und wir nehmen Dich in die Gruppe auf.
Hier findest Du Informationen zu grünen Themen aus Kempten und den Gemeinden Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Sulzberg, Wiggensbach und Wildpoldsried und zu unseren Veranstaltungen!
Außerdem berichten wir über Aktionen, unsere politische Arbeit und vieles mehr.
Bestellung unseres Email-Newsletters...
Weitere Informationen über unseren Kreisverband...
Unsere Kontaktdaten findest Du hier.
Die von den GRÜNEN Wiggensbach organisierte Informationsveranstaltung zum Thema "Wie schütze ich mein Haus vor Starkregen" stieß auf großes Interesse bei den Wiggensbacherinnen und Wiggensbachern. Die Jagdstube im Gasthof Hirsch war bis auf den letzten Stuhl besetzt, rund 30…
Die Anforderungen an öffentliche Räume in der Stadt ändern sich. Wo bisher der Autoverkehr und Straßen das Stadtbild prägen, ist nun die Aufenthaltsqualität und das Lebensgefühl wichtiger geworden. Ein Ziel der Gestaltung der Stadträume ist aus unserer Sicht, das soziale…
Würzburg ist nicht nur eine schöne Stadt. Sie hat mit dem neuen Oberbürgermeister Martin Heilig und der zweiten Bürgermeisterin Dr. Sandra Vorlová zwei Grüne in Verantwortung für die Stadtgemeinschaft. Letztere, zusammen mit dem Ratsmitglied und langjährigen…
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Kempten kritisiert stark den jüngsten Vorstoß von Bundesenergieministerin Katharina Reiche zur grundlegenden Änderung in der Finanzierung des Stromnetzausbaus. Die geplante Regelung sieht vor, dass Wind- und Solarenergieanlagen…
Die Kosten für die Stromerzeugung sinken seit Jahren. Je mehr günstiger, erneuerbar erzeugter Grünstrom ins Netz eingespeist wird, umso billiger müsste es eigentlich auch für Stromkunden werden. Die Auswertung der Investmentbank Lazard zeigt für den Zeitraum von 2009 bis 2023…
Stadtrat Julius Bernhardt wird Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kempten und möchte 2026 für die Partei bei den Kommunalwahlen antreten Pressemitteilung, 10.07.2025 „Für mich ist es der nächste logische Schritt meine politische Arbeit innerhalb einer organisierten,…
Antrag von Thomas Hartmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / Fraktionsvorsitzender) in Zusammenarbeit mit der SPD vom 08.07.2025: "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, um die Möglichkeiten zur Außenbewirtschaftung durch die ansässigen gastronomischen Betriebe auf der…
Antrag von Stadtrat Thomas Hartmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / Fraktionsvorsitzender) vom 01.07.2025: "Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle, nachdem die strategischen Planungen zur Bildung eines Verkehrsverbundes mit den Landkreisen Ober- und Ostallgäu sowie der…
„Ein absolut alarmierendes Ergebnis auch für unsere Stadt“, kommentieren die Kemptener Grünen den nun veröffentlichten bundesweiten Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die umfassende Untersuchung, die 190 Städte mit über 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern…
„Das unter dem Deckmantel ‚Bürokratieabbau‘ geplante 3. Modernisierungsgesetz der bayerischen Staatsregierung stellt u. E. eine erhebliche Gefährdung für die einzigartige Naturlandschaft der Allgäuer Alpen dar“, so der grüne Kreisverband Kempten. „Durch die signifikante…
Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]