Mit dem Konzept "mobil365" möchte der Landkreis Oberallgäu ganzjährig verlässliche Verbindungen, optimale Anschlüsse und ein flächendeckendes Netz des öffentlichen Nahverkehrs anbieten.
Doch was bedeutet das genau?
Wie können wir als oberallgäuer Bürgerinnen und Bürger das Angebot nutzen?
Und wie sollen die Kosten gedeckt werden?
Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Christina Mader, wird umfassend über das innovative ÖPNV-Konzept informieren, die Fragen der Besucherinnen und Besucher beantworten und deren Anregungen in den Kreistag mitnehmen.
Dazu lädt der Kreisverband Kempten/nördliches Oberallgäu alle Interessierten am 21. November 2024 um 19 Uhr in den Gasthof Kapitel in Wiggensbach ein.
Erste Informationen zum Konzept können Sie hier erhalten: https://mobil365.oberallgaeu.org/
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]