Mit dem Konzept "mobil365" möchte der Landkreis Oberallgäu ganzjährig verlässliche Verbindungen, optimale Anschlüsse und ein flächendeckendes Netz des öffentlichen Nahverkehrs anbieten.
Doch was bedeutet das genau?
Wie können wir als oberallgäuer Bürgerinnen und Bürger das Angebot nutzen?
Und wie sollen die Kosten gedeckt werden?
Kreisrätin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Christina Mader, wird umfassend über das innovative ÖPNV-Konzept informieren, die Fragen der Besucherinnen und Besucher beantworten und deren Anregungen in den Kreistag mitnehmen.
Dazu lädt der Kreisverband Kempten/nördliches Oberallgäu alle Interessierten am 21. November 2024 um 19 Uhr in den Gasthof Kapitel in Wiggensbach ein.
Erste Informationen zum Konzept können Sie hier erhalten: https://mobil365.oberallgaeu.org/
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]