Ein Schwerpunkt unseres Regierungsprogramms ist gute Bildung von Anfang an. Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Sie interessieren sich für die vielfältigen Dinge dieser Welt, bringen unterschiedliche Stärken und Schwächen mit und haben ganz verschiedene Talente. Und sie sind es, die sich in der Welt von morgen zurechtfinden müssen und sie gestalten werden. Damit Kinder lernen, die Auswirkungen ihres eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und kritisch zu hinterfragen, wollen wir dem projektorientierten, selbstbestimmten Lernen mehr Raum gegeben. Auch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden wir in Regierungsverantwortung noch stärker in unseren Bildungseinrichtungen verankern.
BNE als Überschrift, nicht Fußnote
Eine umfassende Bildung für nachhaltige Entwicklung berücksichtigt soziale, ökologische, politische sowie kulturelle Aspekte. Wie dies in Kitas und Schulen gelebt werden kann, diskutieren wir am Samstag, 1. Juli, um 14 Uhr auf dem Arche-Hof Birk in Weitnau-Hellengerst. Thomas Gehring und der Kemptener Landtagskandidat Markus Reichart laden zu Impulsvorträgen und moderieren die anschließende Diskussionsrunde.
Kommt zur Podiumsdiskussion zum Thema Bildung am 1. Juli in Hellengerst!
Auf dem Podium nehmen Platz:
Vernetzung bei Kaffee, Kuchen und Eis
Eingeladen sind Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich frühkindliche und schulische Bildung, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie die interessierte Öffentlichkeit. Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen. Im Anschluss an die Diskussion gibt es die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Dafür öffnet Familie Birk ihr Hofcafé.
Austausch zu grüner Kommunalpolitik und zur Arbeit im Gemeinderat.
Mitgliederversammlung des Kreisverbands Kempten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]