Lasst uns über unsere Krankenhäuser sprechen. Seid dabei, wenn wir uns mit Vertreter*innen der Ärzteschaft, von Krankenhaus-Betreibern, Krankenkassen, Gewerkschaften und Kommunen über Krankenhausfinanzierung und -planung austauschen.
Wir laden Euch herzlich zum Bayerischen Grünen Krankenhausgipfel am 16. September 2024 ein!
Teilnahme: Unter folgendem Link ist eine digitale Teilnahme möglich: https://gruenlink.de/pojgcgyomu
Dazu ist auf Mobiltelefonen die MS Teams-App notwendig. Auf dem Computer ist eine Teilnahme auch ohne Programm und eigenes Konto möglich. Dazu sollten die Browser Chrome oder Edge verwendet werden.
Mit der bevorstehenden und längst überfälligen Krankenhausreform nimmt die Bundesregierung jetzt das Heft in die Hand, um unsere stationäre Gesundheitsversorgung nachhaltig sicherzustellen. Die Zukunft unserer Krankenhäuser ist unmittelbar mit den Fragen ihrer Planung und Finanzierung verbunden. Diese Themen wollen wir in zwei Podiumsdiskussionen diskutieren. Mit dabei sind hochkarätige Vertreter*innen der Wissenschaft, der Krankenhäuser, Ärzteschaft, Gewerkschaften, Krankenkassen und Kommunen. Als Gäste im Publikum dürfen wir darüber hinaus u.a. auch Claudia Hauck vom Bayerischen Landespflegerat und Michael Wittmann von der Vereinigung der Pflegenden Bayern begrüßen.
Nach Grußworten von Eva Lettenbauer, unserer Landesvorsitzenden, und unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Johannes Becher wird sich ab 13:00 Uhr das erste Panel mit der Krankenhausfinanzierung befassen, während das zweite ab 15:00 Uhr die bayerische Krankenhausplanung beleuchten wird. Nach einem einführenden Austausch zwischen den Panelist*innen wird es ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion geben.
Wir freuen uns auf den Austausch mit:
Programm:
Alle Informationen zur Veranstaltung findet Ihr auch unter: www.johannes-wagner.org/veranstaltungen.
Wir freuen uns auf Euch und Eure Fragen!
Andreas Krahl, Mitglied des Bayerischen Landtags
Johannes Wagner, Mitglied des Deutschen Bundestags
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]