Menü
In Kempten leben immer mehr Menschen. Der Schwerpunkt bei der Entwicklung des Wohnungsbaus sollte auf einer nachhaltigen, flächensparenden und ästhetisch ansprechenden architektonischen Bauweise gelegt werden. Es gilt auch hier Innenentwicklung vor Zersiedelung! Es sollen lebendige und sozial gemischte Stadtquartiere erhalten sowie Bodenspekulation vermieden werden. Die Dynamik des wachsenden Bedarfes erfordert die Ausweisung eines neuen Schulstandortes sowie Erweiterungsmöglichkeiten an bestehenden Betreuungseinrichtungen. Wichtig ist die integrierte Planung von gemeinschaftlichen Flächen wie Schulen, Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen.
Immer am ersten Dienstag im Monat. Offener Austausch über alles, was uns Grüne bewegt. Ohne Agenda, für Mitglieder und Gäste. Ort: Grünes Büro, Kapellenplatz 1 Uhrzeit: [...]
MehrThomas Gehring, Vizepräsident des bayerischen Landtages und Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl, hält es in Zeiten von Kampagnen, social media posts und Fake [...]
MehrImmer am ersten Dienstag im Monat. Offener Austausch über alles, was uns Grüne bewegt. Ohne Agenda, für Mitglieder und Gäste. Ort: Grünes Büro, Kapellenplatz 1 Uhrzeit: [...]
MehrImmer am ersten Dienstag im Monat. Offener Austausch über alles, was uns Grüne bewegt. Ohne Agenda, für Mitglieder und Gäste. Ort: Grünes Büro, Kapellenplatz 1 Uhrzeit: [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]