09.08.18 –
Am 6. August 1945, vor 73 Jahren, wurde zum
ersten Mal in der Menschengeschichte eine Atombombe
über einer Stadt abgeworfen, in der mehr als Hunderttausend
völlig normale Bürger zum Teil in Sekunden und zum anderen
Teil innerhalb von einigen Monaten unter unvorstellbaren
Qualen starben.
Das war die Stadt Hiroshima.
3 Tage später, am 9. August 1945 wurde dann die zweite
Atombombe über der Stadt Nagasaki abgeworfen und
74000 Bürger starben.
Das waren ebenfalls völlig normale Bürger und darunter
viele wehrlose alte Menschen, Frauen und Kinder.
Trotz dieser immensen Opfer haben die Atommächte
auf diese teuflischen Kernwaffen nicht verzichtet und
haben sogar sie mit unzähligen Bombentesten zu noch
größeren Vernichtungswaffen weiter entwickelt.
Heute haben nicht nur USA, Russland, Großbritannien,
Frankreich, sondern auch Volksrepublik China, Indien,
Pakistan, Israel, und Nordkorea Kernwaffen.
Aber selbst Atombomben, die nur USA oder Russland
besitzt, können die ganze Erde in Sekunden völlig
zerstören und zwar nicht nur einmal, sondern zigmal.
Haben die Politiker der Atommächte jemals mit Mitgefühl
an die Opfer in Hiroshima und Nagasaki gedacht? ......
......nicht als um eigene Macht handelnde, nur Profit
berechnende Politiker,
sondern schlicht als ein dankbarer Mensch, der
"mit Glück diesem grausamen Schicksal entgangen"
geboren worden ist.
Nein, sicherlich nicht. Für sie waren die Macht und
Geld stets wichtiger gewesen.
Aber, liebe Freundinnen und Freunde, haben wir
dann wirklich versucht, uns in diese unzähligen
verstorbenen Opfer einzufühlen?
Hören wir "ihre nicht aufhörenden ewigen
Hilfeschreie von Jenseits" nicht?
Kazuhiko Kobayashi
======================================
An meinem Lebensabend habe ich nur noch
einen Wunsch:
Aus meiner innersten Seele heraus zu sprechen
und nach meinem Gewissen zu handeln
für die hilflosen, unschuldigen Kinder
und für unsere einmalig kostbare,
schöne und unersetzbare Erde,
die nun weltweit immer mehr
verseucht wird und schweigend
um Hilfe ruft.
Kazuhiko Kobayashi
=====================================
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]