14.02.16 –
Am 12. Januar 2016 wurde die Bewerbung des Marktes Wiggensbach zur Fairtrade-Gemeinde durch das Prüfungsgremium von TransFair e. V. bestätigt, so dass der Auszeichnung nun nichts mehr im Wege steht. Die Übergabe der Urkunde wird voraussichtlich im Sommer gefeiert.
Die ursprünglich von Johannes Strasser (SPD) in die Diskussion gebrachte Bewerbung fand in Marianne-Haneberg-Klein ( Mitglied des Gemeinderats für Bündnis 90/Die Grünen) eine tatkräftige Unterstützerin. Sie riefen gemeinsam die Steuerungsgruppe ins Leben, die zusammen mit der Gemeinde, dem Handel, der Gastronomie, den öffentlichen Einrichtungen der Kommune und den Vereinen in den jeweiligen Bereichen die Bewerbung vorwärts getrieben hat. „Wir wollen den fairen Handel in der Öffentlichkeit bewusster machen", so Marianne Hanbeberg-Klein. Eine Aktion dazu war der Verkauf von entsprechenden Produkten beim Pfarrfest.
Am 12. Januar 2015 fasste der Marktgemeinderat den Beschluss, sich um das Zertifikat zu bewerben. Genau ein Jahr später kam nun die Email, dass die Bewerbung erfolgreich war.
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Veranstaltung am 07.05. zum Thema Tierschutz mit Online-Zuschaltung einer Mitarbeiterin von Dr. Zoe Meyer, MdB
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]