
14.02.16 –
Am 12. Januar 2016 wurde die Bewerbung des Marktes Wiggensbach zur Fairtrade-Gemeinde durch das Prüfungsgremium von TransFair e. V. bestätigt, so dass der Auszeichnung nun nichts mehr im Wege steht. Die Übergabe der Urkunde wird voraussichtlich im Sommer gefeiert.
Die ursprünglich von Johannes Strasser (SPD) in die Diskussion gebrachte Bewerbung fand in Marianne-Haneberg-Klein ( Mitglied des Gemeinderats für Bündnis 90/Die Grünen) eine tatkräftige Unterstützerin. Sie riefen gemeinsam die Steuerungsgruppe ins Leben, die zusammen mit der Gemeinde, dem Handel, der Gastronomie, den öffentlichen Einrichtungen der Kommune und den Vereinen in den jeweiligen Bereichen die Bewerbung vorwärts getrieben hat. „Wir wollen den fairen Handel in der Öffentlichkeit bewusster machen", so Marianne Hanbeberg-Klein. Eine Aktion dazu war der Verkauf von entsprechenden Produkten beim Pfarrfest.
Am 12. Januar 2015 fasste der Marktgemeinderat den Beschluss, sich um das Zertifikat zu bewerben. Genau ein Jahr später kam nun die Email, dass die Bewerbung erfolgreich war.
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]