21.07.19 –
Kreisvorständetreffen in Regensburg
Juli 2019 - In Regensburg trafen sich am vergangenen Samstag die Bayerischen GRÜNEN Kreisvorsitzenden und aktive Wahlkämpfer*innen zum Vorständetreffen. Nadja Braun und Erna-Kathrein Groll nahmen für den Kreisverband Kempten teil. Die positive Entwicklung für GRÜNE Themen und GRÜNE Politik beherrschte dieses Arbeitstreffen. Bayernweit gibt es so viele Kandidaten für Oberbürgermeister*innen, Landrät*innen und Bürgermeister*innen wie noch nie zuvor. „Machen statt meckern“ war der Tenor, der die Kandidaten beflügelt. Das wird auch in den Kommunen begleitet, denn „die Menschen trauen uns zu, dass wir gute Politik mit den Bürger*innen und für die Bürger*innen machen. Nadja Braun, Kreissprecherin in Kempten sagt dazu selbstbewusst: „Unsere Ziele sind durchaus ambitioniert aber erreichbar. Wir sind die Partei, die Bürgerbeteiligung lebt.“ Erna-Kathrein Groll ergänzt: „Wir wollen die Chance ergreifen, kommunale Politik nicht nur zu begleiten, sondern auch federführend mit wichtigen Kommunalämtern zu gestalten." (Erna-Kathrein Groll)
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]