17.01.20 –
Bauen mit Holz verbindet regionales Handeln und globale Verantwortung
Der Vortrag, zu dem die Wiggensbacher Grünen eingeladen hatten, war ein “voller” Erfolg. Sie hatten zunächst mit ca. 30 Gästen gerechnet, wurden aber förmlich überrollt und trugen zusätzliche Stühle ohne Ende herran. So saßen die ca. 80 Zuschauer zum Schluss trotzdem teilweise auf dem Boden oder standen.
Die Referenten betonten die nachhaltige Bauweise mit Holz, auch durch die CO²-Bindung des Werkstoffes und die Vermeidung von Energieaufwand bei z.B. bei der Zementherstellung. Ebenso erklärten sie, das es beim Holzbau kaum technische Grenzen gibt, und bis zu 10 Stockwerken auch der Geschoss-Wohnungsbau möglich ist.
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]