02.07.17 –
Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis90 / Die Grünen im Bundestag, Toni Hofreiter, kommt auf seiner Bundestagswahlkampftour auf Einladung der örtlichen Bundestagskandidatin der Grünen, Erna-Kathrein Groll, am Dienstag den 11.7. ins Allgäu.
Vier Termine, im Unterallgäu in Ottobeuren, in Kempten, im Oberallgäu am Riedberger Horn und im Kreis Lindau in Lindenberg umfasst das Tour Programm. Und alle Stationen werden mit dem Elektroauto angesteuert.
In Ottobeuren informiert sich Hofreiter über ein Car-Sharing-Projekt mit einem E-Auto, in Kempten wird Hofreiter das Ende von Benzin und Dieselautos ab 2030 beim Autohaus Sirch ab 12:30 Uhr diskutieren.
Über den Schutz der Allgäuer Alpen wird sich Hofreiter beim Bund Naturschutz vor Ort am Riedberger Horn informieren und zum Abfluss der Allgäu Tour referiert Hofreiter zu den bereits dramatischen Auswirkungen der Klimakrise unter dem Titel "Weil es keinen Planeten B gibt".
Tagesprogramm
Ottobeuren – Car-Sharing Projekt
ab 11:00 Uhr Treffpunkt: Rathaus, Marktplatz 6 -
Kempten – Elektromobilität
ab 12:30 Uhr; Treffpunkt beim Autohaus Sirch GmbH, Gewerbestr.1, 87439 Kempten
Oberallgäu – Riedberger Horn
ab 14:30 Uhr; Treffpunkt Riedbergpass 1, 87538 Obermaiselstein)
Lindenberg - Vortrag & Diskussion: "Weil es keinen Planeten B gibt"
Ab 19 Uhr; Lindenberger Hof, Hauptstraße 50, 88161 Lindenberg im Allgäu
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]