16.12.18 –
In der Antwort auf die Anfrage zum Plenum des regionalen Landtagsabgeordneten Thomas Gehring, Bündnis 90 / Die Grünen, zur Rücknahme des Alpenplans erklärt die Staatsregierung, die Sachlage am Riedberger Horn habe sich geändert. Daher werde das herabgestufte Gebiet wieder der Schutzzone C zugeordnet.
„Naturschutzfachlich hat sich am Riedberger Horn nichts geändert. Die Rücknahme der Herabstufung des Gebietes um das Riedberger Horn in die Schutzzone B ist ausschließlich ein Erfolg des starken Protestes vieler Bürgerinnen und Bürger vor Ort insbesondere des Freundeskreises Riedberger Horn, der Naturschutzverbände und des Kreisverbandes Bündnis 90 / Die Grünen,“ kommentiert Gehring die Antwort auf seine Anfrage zum Plenum.
Nachdem sich die Staatsregierung auf die Frage nach dem Zeitplan für die Umsetzung bedeckt gehalten hat, erklärt Gehring: „Ich erwarte, dass die notwendige Änderung des Landesentwicklungsprogramms bis zum Frühjahr 2019 umgesetzt wird.
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]