16.12.18 –
In der Antwort auf die Anfrage zum Plenum des regionalen Landtagsabgeordneten Thomas Gehring, Bündnis 90 / Die Grünen, zur Rücknahme des Alpenplans erklärt die Staatsregierung, die Sachlage am Riedberger Horn habe sich geändert. Daher werde das herabgestufte Gebiet wieder der Schutzzone C zugeordnet.
„Naturschutzfachlich hat sich am Riedberger Horn nichts geändert. Die Rücknahme der Herabstufung des Gebietes um das Riedberger Horn in die Schutzzone B ist ausschließlich ein Erfolg des starken Protestes vieler Bürgerinnen und Bürger vor Ort insbesondere des Freundeskreises Riedberger Horn, der Naturschutzverbände und des Kreisverbandes Bündnis 90 / Die Grünen,“ kommentiert Gehring die Antwort auf seine Anfrage zum Plenum.
Nachdem sich die Staatsregierung auf die Frage nach dem Zeitplan für die Umsetzung bedeckt gehalten hat, erklärt Gehring: „Ich erwarte, dass die notwendige Änderung des Landesentwicklungsprogramms bis zum Frühjahr 2019 umgesetzt wird.
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]