12.09.18 –
Naturschutz ist Lebensschutz - Schutzzone C am Riedberger Horn muss wieder eingerichtet werden
„Soll diese kleine Maus baden gehen?“ fragte sich die Landtagskandidatin Erna-Kathrein Groll beim jüngsten Treffen der Kemptener Grünen Wahlkämpfer. Durch einen Zufall hatte ein Student der Forstlichen Hochschule im Rahmen einer Arbeit die sehr seltene Waldbirkenmaus am Riedberger Horn entdeckt. Sie zählt deutschlandweit zu den seltensten Kleinsäugerarten und ist vom Aussterben bedroht. Wie viele seltene Tiere und vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten in der Schutzzone am Riedberger Horn leben wird von Naturschutzverbänden weiter untersucht.
„Die bedrohte Tier- und Pflanzenwelt braucht den Schutz einer weitsichtigen Politik, wir dürfen unsere Heimat nicht kurzfristigen Profitinteressen opfern“, so Erna-Kathrein Groll. Sie ist überzeugt, dass der spektakuläre Fund zeigt, dass wir besondere Schutzgebiete unbedingt erhalten müssen. Nur dort ist gewährleistet, dass schon ausgestorben geglaubte Tier- und Pflanzenarten erhalten bleiben und sich von dort aus auch wieder verbreiten können.
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]