12.02.20 –
Buchenberg – Mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen und bei einem Glas warmen Glühwein oder Punsch gemütlich beisammen sein – das war das Ziel der Einladung zu vier Veranstaltungen der Buchenberger Grünen. Die Kandidat*innen von Bündnis 90/ Die Grünen für die Gemeinderats- und Kreistagswahl brachten zu den Treffen ihr Grünes Bürgerbänkle mit. Immer mit warmer Decke, damit es beim Plaudern nicht kalt werden konnte. Die Veranstaltungen kamen bei den Bürger*innen gut an, viele nutzten die Gelegenheit, die Buchenberger Kandidat*innen kennen zu lernen und sich mit ihnen auszutauschen.
Gezielt kamen die Grünen in die Ortsteile Ahegg und Wegscheidel. Denn für größere Infoveranstaltungen gibt es dort keine öffentlichen Räumlichkeiten. „Und beim AllgäuStift Seniorenzentrum waren wir ganz bewusst an einem Nachmittag mit unserem Bürgerbänkle. So hatten auch die älteren Mitbürger*innen Buchenbergs die Gelegenheit, uns kennenzulernen. Das war ein richtig schöner Nachmittag“ schwärmt Matthias Althaus, der auf der Grünen Liste für den Buchenberger Gemeinderat kandidiert. Beim abschließenden Glühweinumtrunk in der Dorfmitte kamen auch viele Familien vorbei. Die Kinder freuten sich über die kleinen Geschenke, die verteilt wurden und erhielten eine süße Belohnung für das Gestalten der Ausmalbilder.
„Aus den konstruktiven Gesprächen nehmen wir viele unterschiedliche Themen mit, die gerade aktuell sind und diskutiert werden müssen“ erzählt die Buchenberger Spitzenkandidatin Antje Piekenbrock, die ebenfalls für den Oberallgäuer Kreistag kandidiert. Die besprochenen Themen umfassten schwerpunktmäßig die fehlenden Kindergartenplätze und Ferienbetreuung, den Wunsch nach einer besseren An- und Einbindung der Ortsteile inklusive Geh- und Fahrradverbindungen, die Entwicklung von dörflicher Infrastruktur, mögliche Klimaschutzmaßnahmen sowie die Möglichkeiten vom Aufbau sozialer Netzwerke und Nachbarschaftshilfen.
Das Bürgerbänkle wird bei allen weiteren Veranstaltungen der Grünen in Buchenberg und seinen Ortsteilen dabei sein. Die Bürger*innen sind herzlich eingeladen, auf dem Bänkle Platz zu nehmen und mit den Grünen Kandidat*innen ins Gespräch zu kommen. Alle aktuellen Termine werden in der Presse angekündigt bzw. sind nachzulesen unter www.facebook.com/GrueneBuchenberg oder www.gruene-kempten.de. Die Buchenberger Grünen freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]