31.08.20 –
Überfüllte Schulbusse sind in Zeiten der Corona-Pandemie für Schülerinnen und Schüler nicht zumutbar. Da ein Großteil der Schulkinder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren, fordern die Grünen, Kreisverband Kempten, rechtzeitig vor dem Beginn des neuen Schuljahres dazu auf, ein umfassendes Hygienekonzept für den Weg zur Schule zu erstellen.
"Auf vielen Schulbuslinien in der Stadt und in den Umlandgemeinden waren die Busse vor Corona übervoll. Nach wenigen Kilometern Fahrt waren die Scheiben oft schon beschlagen. Dies wären optimale Voraussetzungen für eine Ansteckung" warnen Vorstandssprecherinnen Evelyn Lunenberg und Nadja Braun. Sie sehen die Kommune ganz klar in der Pflicht, als Organisatorin und Bestellerin der Schulbuslinien ein Hygienekonzept für einen sicheren Schulweg zu erstellen und zu gewährleisten.
"Natürlich müssen wir auch im sensiblen Bereich der Schulkinderbeförderung alles dafür tun, um Ansteckungen zu verhindern" betonen die grünen Stadträtinnen Erna-Kathrein Groll und Barbara Haggenmüller. "Zum Beispiel ist es sicherlich sinnvoll, die maximale Besetzung im Bus auf 80 Prozent der Sitzplätze zu beschränken. Außerdem muss das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes streng eingehalten werden. Eventuell können auch die Schulen die Zeiten des Schulbeginns variieren", raten Groll und Haggenmüller. Angesichts der ausbleibenden Busreisen im Tourismusbereich stehen den regionalen Busunternehmen viele Reisebusse zur Verfügung, die nach Ansicht der Grünen zusätzlich eingesetzt werden könnten.
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]