BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Balkonkraftwerke für Privathaushalte

31.01.25 – von Sebastian Riedel –

Im Anschluss an den Vortrag „Infoveranstaltung zu Balkonkraftwerken“ am 21.11.2023 wurde die Möglichkeit einer Sammelbestellung für Interessierte angeboten. Nachdem in den darauffolgenden Wochen mehrere Personen Interesse angemeldet hatten wurde für 10 Balkonkraftwerke Solarmodule (insgesamt 28 Module), Wechselrichter, Stecker und Kabel bestellt. Diese wurde im Laufe des Frühjahrs 2024 an die zehn Haushalte verteilt und dort eigenständig installiert.

Mit den neuen Regelungen aus dem Solarpaket I dürfen diese Balkonkraftwerke nun mit bis zu 800 W Leistung und vereinfachter Anmeldung Strom produzieren. Auch eine Inbetriebnahme mit altem Ferraris-Zähler ist mit dem Solarpaket I nun erlaubt, wodurch sich der Zähler bei einigen Balkonkraftwerklern nun gelegentlich rückwärts dreht (diese Zähler werden vom Netzbetreiber nach Anmeldung des Balkonkraftwerks jedoch zeitnah getauscht).

Für Haushalte, bei denen die Installation einer großen PV Anlage nicht möglich ist, sind Balkonkraftwerke eine einfach, unbürokratische und effektive Art um hauseigenen Solarstrom zu produzieren und die Stromkosten zu reduzieren.

Terminvorschau

Wie schütze ich mein Haus vor Starkregen?

Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung

Mehr

Sulzberger Grüne Runde

Offener Austausch zu Themen rund um die Gemeinde Sulzberg

Mehr

#TeamTartler beim 18. Allgäuer Benefizlauf

5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu

Mehr

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>