31.01.16 –
Die ursprünglich bereits vor 16 Jahren von den Grünen vorgeschlagene Regionalbahn, die von Oberstdorf nach Kempten bis zur ZUM im Halbstundentakt fahren soll, rückt einer möglichen Realisierung näher. Politiker aus Stadt und Landkreis haben bei einem Treffen am 29.01. beschlossen, Finanzierung und technische Umsetzung einer solchen Verbindung prüfen zu lassen. Darüber berichtete die Allgäuer Zeitung ausführlich in der Kemptener Lokalausgabe am Samstag, 31.1.16. Zur Kurzfassung des Berichts...
Bereits seit längerer Zeit wird das Konzept von Landrat Anton Klotz befürwortet, da der vorhandene öffentliche Nahverkehr und die Straße den Verkehr zwischen dem südlichen Oberallgäu und Kempten nicht mehr bewältigen können. Bisher scheiterte die Realisierung vor allem am Widerstand Kemptens. Das scheint sich nun zu ändern: Auch Kemptens Oberbürgermeister Kiechle und die Fraktionsvorsitzneden im Stadtrat und Kreisrat sind sich einig, dass man diese Chance nutzen soll, wenn die Machbarkeit und Finanzierbarkeit sicher gestellt ist. Weitere Unterstützung kommt aus Wirtschaft und Handel.
Details zum Konzept der Regionalbahn beschreibt die neue Internetseite http://www.allgaeubahn.de/, die mit einigen Fotomontagen auch darstellt, wie die Realisierung aussehen könnte.
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Mitgliederversammlung & Vorstandswahl des Kreisverbands Kempten
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]