24.07.19 –
Zu den erneuten Zugausfällen beim Alex erklärt der Landtagsabgeordnete und Landtagsvizepräsident Thomas Gehring:
„Trotz der „Privatisierung der Bahn“ ist nach wie vor die Staatsregierung dafür zuständig, dass die Züge im Allgäu zuverlässig und pünktlich fahren. Bei Zugausfällen muss ein Ersatz sichergestellt sein. Die derzeitige Situation ist eine Zumutung für alle Reisenden insbesondere für die Berufspendler und Urlauber“, erklärt der regionale Landtagsabgeordnete Thomas Gehring.
Die Landtagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat in einem Dringlichkeitsantrag eine Reihe von Akutmaßnahmen der Landesregierung gefordert, um einen zuverlässigen Bahnverkehr sicherzustellen. Dazu gehörte u. a. die Forderung, bei zukünftigen Ausschreibungen der Bayerischen Eisenbahngesellschaft neben der Leistungsfähigkeit der Eisenbahnverkehrsunternehmen belastbare Nachweise über ausreichendes Personal und Reservepersonal von den Eisenbahnverkehrsunternehmen zu fordern. Der Antrag wurde abgelehnt.
„Wir müssen eine Lösung finden ähnlich wie in Baden-Württemberg, wo ein Lokführerreservepool aufgebaut wird, um Zugausfälle aufgrund fehlender Lokführerinnen und Lokführer zu reduzieren“, so Gehring.
Medien
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]