24.07.19 –
Zu dem Strafbefehl gegen Pfarrer Gampert erklärt der Landtagsvizepräsident Thomas Gehring:
„Ich empfinde den Strafbefehl gegen Pfarrer Gampert als sehr ärgerlich, weil er die Praxis der guten Zusammenarbeit zwischen Kirche und dem Bundesamt für Migration beeinträchtigt und zudem noch ein einzelner Pfarrer dafür Strafe zahlen soll. Großen Respekt habe ich vor unserem Rechtsstaat und auch vor dem Kirchenasyl für Flüchtlinge, in dem ich ein äußerstes Mittel sehe, um in humanitär außergewöhnlichen Fällen einvernehmliche, rechtsstaatliche Lösungen zu finden.
Die Bayerische Staatsregierung sendet kein klares Signal für eine humane Flüchtlingspolitik aus. Pfarrer Gampert und seine evangelische Kirche haben sicherlich nicht leichtfertig Kirchenasyl gewährt, was auch das Votum im Petitionsausschuss des Landtags beweist. Dort fiel die Entscheidung, Herrn Jafari die nächsten sechs Monate nicht abzuschieben, sofern er einige Auflagen einhält. Hat er die Nachweise erbracht, kann Herr Jafari aufgrund seiner Bleibeperspektive sogar eine Ausbildung beginnen.“
Medien
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]