06.10.19 –
"Es wird Zeit, dass Sulzberg eine grüne Bürgermeisterin bekommt", eröffnet Petra Anna Dröber die muntere Runde von grünen Mitgliedern und Interessierten, die sich in Sulzberg im Restaurant "Il Cavallino" zusammengefunden hat. Die Sozialpädagogin, Sozialwirtin und systemische Beraterin lebt schon viele Jahre in Sulzberg und engagiert sich im Alpenverein u.a. als Bergwanderführerin. Ihr Vater kommt aus der Landwirtschaft; als Kind war sie öfters bei seiner Familie. Dabei entwicklete sie ein Faible für die Landwirtschaft und verbrachte später einige Zeiten auf Alpen.
Begeisternd und mitreißend erzählt sie uns an diesem Abend von ihren Ideen, bürgernahe Politik zu machen, für und mit den Menschen, eben weil wir hier leben. So begrüßt Petra Anna Dröber neue Impulse und innovative Ideen, wie man das Zusammenleben miteinander gestalten kann. Ganz konkret möchte sie den Flächenfraß begrenzen und die Artenvielfalt fördern, genauso wie integrative Wohnformen und einen sozialen Wohnungsbau, der Moderne und Tradition miteinander verbindet. Besonderes wichtig sind ihr für Sulzberg aber auch eine ganzheitliche Dorferneuerung unter ökologischen Gesichtspunkten, Photovoltaik auf Flachdächern, energiesparende Neubauten sowie natürlich grüne Mobilität durch Stärkung des ÖPNV.
Im weiteren Verlauf des Abends wurde eine vorläufige Kandidat*innenliste für die Gemeinderatsliste erstellt, die auf der Aufstellungsversammlung vorgelegt werden soll, sowie eine Festlegung der Anhänger, die neben den Sulzberger Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen auf der Aufstellungsversammlung für Bürgermeisterkandidat*in und Gemeinderatsliste am 29.10.2019 stimmberechtigt sein sollen.
Ulli Leiner, ehemaliger Abgeordneter des bayerischen Landtags und Dr. Uwe Vry, Vorstandsmitglied des Kreisverbands Kempten, freuen sich über das sehr erfreuliche und konstruktive Treffen. Nadja Braun, Kreissprecherin des Kreisverbands Kempten konstatiert: "Endlich haben wir mit Petra Anna und den weiteren Kandidat*innen für die Gemeinderatsliste auch in Sulzberg die große und aussichtsreiche Chance, unsere grünen Ziele für die Menschen hier zu verwirklichen. Weil wir hier leben.
Nadja Braun
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]