23.11.19 –
"Kommunale Flächen umweltverträglich und nachhaltig bewirtschaften, das ist unser erklärtes Ziel für Durach", so Robert Wirth, grüner Gemeinderat auf der Nominierungsversammlung am 20.11.19 in Durach.
"Wir wollen bestehende Bausubstanz intelligent nutzen, innovative und flächensparende Neubebauung fördern und wertvolle Grüngürtel wie z.B. in Richtung Bechen und Kempten erhalten. Wir Grüne stehen für eine Nachverdichtung mit Augenmaß zum Erhalt der Artenvielfalt und Klimaschutz. Der Ausbau (Asphaltierung) der Startbahn am Flugplatz Durach wäre somit ein Signal in die falsche Richtung."
Desweiteren setzen die Duracher Grünen auf den Ausbau der Fairtrade-Gemeinde sowie auf den Erhalt des Dorfmuseums in seiner jetzigen Form. Durach soll klimaneutrale Kommune werden.
Für die Liste zur Kommunalwahl am 15. März 2020 wurden folgende Bürgerinnen und Bürger nominiert:
Ersatzkandidaten:
Auf die intensive und erfolgreiche Umsetzung der konkreten Themen freut sich die grüne Ortsgruppe in Durach.
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]