15.02.19 –
Lichtmesstreffen der Allgäuer Grünen
Kempten. Zum alljährlichen Lichtmesstreffen der Allgäuer Grünen stellte – passend zur bevorstehenden Europawahl - der Landtagsabgeordnete Thomas Gehring die Frage „Bilden Europa und das Allgäu ein Dreamteam?“. Die Antwort war: Der Traum eines vereinten Europas kann in den Kommunen gelebt werden. Das Allgäu profitiert von der EU durch geförderte Projekte, durch Austausch und Partnerschaften.
Laut Ehtelbert Babl von LEADER sind seit dem Jahr 2002 gut 140 Projekte im Allgäu von der Europäischen Union gefördert worden. Insgesamt seien 30 Millionen Euro in die Region geflossen: etwa zur Belebung von Ortskernen, für Dorfläden, für Umweltbildung oder für das Marketing regionaler Produkte.
Der Landwirt und Stadtrat in Kempten, Theo Dodel-Hefele, der selbst seinen Landwirtschafsmeister in Frankreich absolviert hatte, beschäftigt seit Jahren Praktikantinnen und Praktikanten aus Frankreich auf seinem Hof. Er macht deutlich: „der Austausch von jungen Landwirten ist uns wichtig, weil alle Jugendlichen die Chance auf die Erfahrung eines Aufenthaltes in einem europäischen Land haben müssen.“ Beide Seiten profitieren davon, können zusammen neue Lösungen finden und voneinander lernen.
Ein weiteres Beispiel für die Begegnung der Menschen sind Städtepartnerschaften. Der Vortrag von Linda Hagspiel zeigte die aktuelle Situation im Allgäu auf. Neben aktiv gelebten Partnerschaften seien „einige in die Jahre gekommen.“ Fazit der Allgäuer Grünen: Die Städtepartnerschaften müssen gestärkt und „revitalisiert“ werden, vor allem durch Angebote für junge Menschen.
Medien
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]